Diese kurze Ansage habe ich eben übers Internet von einem mir unbekanten Mann erhalten, der sich im Absender Dietrich Tiber nennt und der mit …
weiterlesen
"Sollte Frankreich wegen Verletzung der EU-Grundwerte, insbesondere des Grundwertes der Demokratie aus der EU ausgeschlossen werden ?"
Das ist die …
weiterlesen
Macron hat mit großer Mehrheit gewonnen 300 Sitze.
Er will ganz normale Menschen ins Parlament bringen. Das ist total neu, Menschen von der Straße …
weiterlesen
Es wird Zeit, dass wir begreifen, dass der radale ISLAM, bei uns fälschlicherweise als islamistischer Terror bezeichnet, keine Perversion bzw …
weiterlesen
In der westlichen Welt hat sich ein gigantisches kultursozialistisches Projekt etabliert: Die Zerstörung der klassischen Familie. Freilich ist …
weiterlesen
Die Front National (FN) der Rechtspopulistin Marine Le Pen dürfte weiterhin keine große Rolle im Parlament spielen - allerdings hat Le Pen selbst …
weiterlesen
Am Freitag, 17.06.2017, findet in Köln eine Friedensdemonstration gegen islamischen oder islamistischen Terror statt. Organisiert wird diese …
weiterlesen
Die Kosten für die Mindestsicherung haben letztes Jahr bereits eine Milliarde überschritten. Am stärksten wächst der Anteil bei in Wien versorgten …
weiterlesen
In Deutschland hat sich in den letzten 25 Jahren Europas wahrscheinlich größter Finanzskandal seit 1945 zugetragen. Von bandenmäßigem Steuerbetrug …
weiterlesen
Rechtsanwalt Klaus Kleemann legt für den brutalen, tschetschenischen Totschläger (es darf ja leider nicht als Mord bezeichnet werden) Revision ein …
weiterlesen
Strache hat schon gesagt: „Ich habe kein Problem damit“
Wie sehen die 7 Punkte der SPÖ aus?
Drei Milliarden Euro weniger Steuern auf Arbeit und …
weiterlesen
Eine neue alte Ära?
Strache hat nichts gegen die 7 Gebote der SPÖ.
Doch kann man sich das jetzt schon ausschnapsen, weiß man alles schon so genau …
weiterlesen
Zwangsläufig bedeutet dies, dass im ISLAM eine Verherrlichung von Gewalt stattfindet, was letzten Endes auch die Anschläge im Namen Allahs …
weiterlesen
In einer Pressemeldung vom 14.06.2017 legt die Türkisch-Islamische Union (DITIB) dar, warum sie sich nicht am Kölner Friedensmarsch beteiligen …
weiterlesen
Der deutsche Varfassungsschutz warnte vor einer Unterwanderung Sachsens und Thürigens durch die Muslimbruderschaft:
Die Muslimbruderschaft gibt …
weiterlesen
Ich habe H. Kohl nie geschätzt. Habe die CDU dieses Jahr das erste Mal gewählt, da auch nur mit meiner Erststimme, da in NRW ein Regierungswechsel …
weiterlesen
Das titelt auch Bundeskanzler Christian Kern.
87 jährig ist Helmut Kohl nun seiner ersten Frau gefolgt.
Er starb heute morgen. Helmut Kohl war …
weiterlesen
Die Immigrantenpolitik hat unübersehbare Folgen. Jeder kann den Riss zwischen den Befürwortern und Gegnern feststellen. Jeder nüchtern denkende und …
weiterlesen
Noch toben die Zorngewitter der Nationalen Pressefront angesichts des Coups der BILD-Zeitung, einen Film zu zeigen, den das qualitätsbewusste …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.