jetzt sitz ich grad in zagreb in einer hotelbar und weil ich grad nix anderes zu tun hab, schreib ich halt.
und natürlich muss ich da auch was über …
weiterlesen
also erzähl ich euch, was einem da so alles unterkommt.
so passierts mir am flughafen mit absoluter sicherheit immer, dass das gate in dem ich …
weiterlesen
Ich sitz im Zug. So ganz kann ich es ja noch immer nicht glauben. Wann bin ich das letzte Mal so ganz alleine weggefahren? Ich treff mich zwar mit …
weiterlesen
Munich Business Shuttle bietet Ihnen Ski Transfers von München zu vielen Destinationen in Europa. Auf Wunsch bringen wir Sie zuverlässig und …
weiterlesen
um diese zeit sind meistens nur ganz wenige menschen auf den strassen. da und dort einer der die übriggebliebenen reste der letzten nacht …
weiterlesen
Die ÖBB verstehen sich normalerweise als Servicebetrieb und legen dabei großen Wert auf Kundendienst, möge man meinen. Eine besonders dreiste …
weiterlesen
Getreu meinem Motto „anders als die anderen“ suche ich besonders beim Reisen das Andere. Das Andere muss aber nicht immer das unbekannte Neue …
weiterlesen
Nur im ersten Moment überrascht die Überschrift. Mangelt es Deutschland an Flüchtlingen, dass der Staat sie nun einfliegen muss? Die Frage kann …
weiterlesen
Mallorca ist nicht gleich Ballermann. Das habe ich auf meiner einwöchigen Urlaubsreise zu dieser wunderbaren Insel gelernt. Lernen dürfen. Und so …
weiterlesen
Der Bürgermeister von Kaliningrad gibt seinen Bürgern Verhaltenstipps für die Fußball-WM 2018. Am besten sollen die Bewohner die russische Enklave …
weiterlesen
Der Stollen führt in die Tiefe. Ich halte mich an einem Seil fest und lasse mich vorsichtig hinunter zu einer Aluminiumleiter. Wasser tropft und …
weiterlesen
Safari und Big Five, das ist wohl das erste, an das wir bei Afrika denken. Kann eine Reise nach Afrika ohne wilde Tiere spannend, ja lohnenswert …
weiterlesen
... aber ich komme wieder, keine Sorge.
Morgen, wenn ihr euch noch verschlafen die Sandkörnchen aus den Augen ribbelt, werde ich mir (hoffentlich …
weiterlesen
Ich bin nicht nur eine Seiltänzerin auf der Bühne des Lebens, sondern auch wannimer es geht eine Weltenbummlerin. Es war nun läbger still un mich …
weiterlesen
DUBAI- eine Stadt der Superlative. Bling Bling, höchstes Gebäude der Welt, noch höheres in Arbeit (1 Kilometer... unvorstellbar), Großstadt und …
weiterlesen
Düsseldorf. Es ist der 9. März 2017, 20.54 Uhr. Der Amokläufer hat seine Axt ausgepackt und das in die Tat umgesetzt, was ihm Stimmen in seinem …
weiterlesen
Die Geschichte Opatijas (Betonung liegt auf i) ist untrennbar mit der K&K Herrschaft der Habsburger, also mit Österreich verbunden. Kennt man sie …
weiterlesen
So scharf wird der neue BMW Z4
Ich kann seine Schönheit bewundern, doch kaum beschleunigen. Weil da bin ich schon zu schnell.
Mein Land Rover hat …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.