Es ist keine Frage, dass es wirklich VERFOLGTE gibt denen es unsere Christenpflicht ist zu helfen doch auch die UN hat in der Zwischenzeit bereits …
weiterlesen
Gut und Böse.
Hört auf eure Gefühle, die Gedanken tragen sie. Spürt euren Körper, die Gedanken tragen ihn.
Energie, Umwandlung in Masse, in Materie …
weiterlesen
Der frühere Weltbank-Chefökonom Branko Milanovic fordert, dass man Neuankömmlinge diskriminieren muss dürfen, um die Mittelschicht zu retten …
weiterlesen
Interessante Vorgeschichte
Ende April hat ein besorgter „Familienvater einer 13-jährigen“, einer Wochenzeitung gegenüber erwähnt, dass er in großer …
weiterlesen
Wird Österreich bald sachverwaltet?
Dahamist? Uwe Sailer, hat er alles ins rollen gebracht?
Warum verteilen die Grünen solche Gerüchte weiter?
Wer …
weiterlesen
Im Rahmen einer parlamentarischen Anfrage erläuterte Innenminister Sobotka, dass es heuer bis April zu rund 7.600 Straftaten durch Asylwerber …
weiterlesen
Kokain und Alkohol waren im Spiel, bevor er die schwere Herz Operation machen musste.
Nino de Angelo jenseits von Eden.
Am 14 Mai haben wir von …
weiterlesen
"Nehmt keine ausländische Personen auf, weder um zu arbeiten oder zu helfen." Die Polizei sagt das: Warum? Eine pensionierte Lehrer-Familie, Mann …
weiterlesen
Der VfGH hat entschieden, dass aufgrund der schweren Mängel die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl wiederholt werden muss. In Wahrheit hat die …
weiterlesen
Obwohl über 600.000 Unterschriften für ein Glyphosat-Verbot gesammelt wurden und das Krebsrisiko nicht unterschätzt werden darf hat die EU …
weiterlesen
Laut neuesten Erkenntnissen handelt es sich bei den 3 Attentätern vom Istanbuler Atatürk Flughafen bei denen mindestens 44 Personen ums LEBEN …
weiterlesen
MICHAEL JACKSON´s Bruder Tito dreht Musikvideo in Rio
Heute vor 7 Jahren starb MICHAEL JACKSON.
Doch dies soll nicht Thema dieser Geschichte sein …
weiterlesen
Es sind Rettung, Feuerwehr usw. die jeden Tag im Einsatz stehen und durch ihr Engagement dafür sorgen, dass Österreich noch lebenswert ist.
Am …
weiterlesen
Schrecklich, was da der Rückblick ergab
Die neue Gefahr gehe von China, Russland und der IS aus.
Das ganze sei ganz nah, alles bündelt sich auf den …
weiterlesen
Was ist da los? Gestern habe ich mir wie viele andere auch Zib 2 History angesehen. Konkret ging es um den Krieg 1991 an unserer Grenze. Wie …
weiterlesen
Heute abend, mindestens 10 Tote und über 40 zum Teil schwerst verletzte Menschen.
Wie gerade rund um die Medien bekannt gegeben wird, auch die ZIB …
weiterlesen
Nach Götz George
Manfred Deix
Jetzt kam auch die Todesnachricht, Bud Spencer 86 Jahre ist in Italien gestorben.
Die jungen werden die Filme kaum …
weiterlesen
Vor wenigen Tagen wurde der deutsche Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck von der Polizei in Istanbul festgenommen, weil er an der verbotenen …
weiterlesen
In Deutschland macht ein Prozess bzw. eine Prozessserie Schlagzeilen.
Die Fakten, wenn ich das recht verstanden habe, sind Folgende: Rund um ein …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.