Kennt Ihr Mödling? Mödling ist eine Stadt in Österreich. In dieser Stadt wird dieser Tage ein Versuch unternommen, der für Aufsehen sorgt, denn …
weiterlesen
Der R. ist auf einem Klassentreffen gewesen. Wahrscheinlich das letzte Mal, sagt er. Weil ... er guckt sich dieses Elend nicht mehr weiter an …
weiterlesen
Schlagzeile einer Tageszeitung.
Bei der Besitzerin der Hunde handle es sich um eine ehemalige grüne Bezirksrätin, die noch dazu beruflich im …
weiterlesen
Zurück in die Windeln
Sie geben den Menschen plötzlich wieder Windeln.
Um spätestens 16:30h Nachtmahl.
In der Früh im Bett warten, mit der vollen …
weiterlesen
Während von der einen Seite ein Anfechtungsverzicht gefordert wird, möchte die andere Seite eine verbindliche Zusage zur Einhaltung bisher …
weiterlesen
Die Mutter wollte freiwillig hin und jetzt?
Hier kann man nicht viel sagen, tief berührt. Junge Menschen von der Mutter gefüttert, sind im …
weiterlesen
Selbstjustiz wird bestraft.
Nun hat aber ein Onkel einen Afghanen eine schallende Ohrfeige verpasst, weil der seiner Nichte mit 10 Jahren angeblich …
weiterlesen
Wieder Missbrauch im Bad
Doch diesmal war der Onkel des Mädchens dabei und haute dem Täter eine schallende Ohrfeige runter.
Dann kam auch schon die …
weiterlesen
Nur ein Beispiel, und diesen Artikel habe ich schon 2014 geschrieben. Nichts hat sich seitdem für die Unternehmer geändert, es wurde nur noch …
weiterlesen
Oder wie es die Wirtschaftskammer sieht. Als im Zentrum das erste Mal berichtet hat: Eine Putzfrau darf zwar putzen, aber keine Fenster? Da ist …
weiterlesen
Fällt es dir wieder ein? SIE haben dich dabei beobachtet. Immer schon.
Sie kennen dich. Alles. Deine Seele. Deine Sehnsüchte. Deine Träume. Deine …
weiterlesen
So kommt mir diese Welt vor.
Wenn ich an die Flüchtlingswellen denke, die Kriege, die Armut, den Hunger etc.
Solange nur einer hungert, im Krieg …
weiterlesen
Unrechtmäßige Zerstörung der Natur und rücksichtloses Übergehen der Mitmenschen im Namen des Buddhismus
Friedliche menschliche Co-Existenz und …
weiterlesen
Nein, ich spreche jetzt nicht von Traiskirchen. Ich spreche von Ungarn, Griechenland und anderen. Wo man nur sieht, wie Menschen an Zäunen stehen …
weiterlesen
Jetzt schaltet sich in der Causa Gefährdung von Schulklasse, die Volksanwaltschaft ein.
Noch nie gab es so ein Blackout von Lehrkräften, die eine …
weiterlesen
Lehrer haben die Leben von 50 Kindern fahrlässig aufs Spiel gesetzt.
Seit gestern hört und liest man in allen Medien von der hanebüchenen Aktion …
weiterlesen
Als Rudi zu einem vermeintlichen Selbstmörder gerufen wurde.
Rudi, so wollen wir ihn nennen: Es war ein junger Polizist aus NÖ. Bad Vöslau.
Rudi …
weiterlesen
Unsere Anteilnahme gilt den Kollegen, aber vor allem der Familie und den Freunden des jungen Polizisten, der bei einem Einsatz erschossen wurde …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.