Je nach Rechtsauffassung gelten Hunde im Islam generell oder im nassen Zustand (Speichel) als unrein.
Dies gilt natürlich auch für Polizei- bzw …
weiterlesen
Als Anhänger von Red Bull Salzburg muss ich mir anhören, ich sei Kunde, mein Verein zerstöre den Fußball und nur das Geld mache den Verein …
weiterlesen
Auch Männer können an ihre Grenzen kommen. Es darf keine Schande sein, sich Hilfe zu holen wenn man als Mann nicht mehr kann.
Wenn man spürt: Die …
weiterlesen
Eine Frau mit großen Mut.
Im zweiten Teil der Dokumentation "Europas Neue Fronten" lotet Kriegs- und Krisenreporterin Antonia Rados die Stimmung zu …
weiterlesen
Voraus, daß soll keine Anklage oder ähnliches gegen irgendwen sein. Eigentlich habe ich hier mit niemandem irgendwelche Probleme. Habe niemanden …
weiterlesen
Was soll das? Ist diese Türkei die selbe, die an der EU teilnehmen will? Ist diese Türkei die selbe, die Flüchtlinge aufnehmen will?
Kronen …
weiterlesen
Blumen sprachen ohne Stimme und doch deutlich. Für die junge Frau hatten Blumen gewiss etwas Magisches. Etwas, das sie sich nicht erklären konnte …
weiterlesen
Frau: B wie ist so ein Urteil möglich? Wir reden von einem Menschen der sein 19 Tage junges Baby grausam tötete.
"Das Gesetz kann immer nur …
weiterlesen
ER WAR NICHTRAUCHER
Wie viele sind Opfer dieser Werbemittel geworden?
Eine Frau aus Wiener Neustadt erkannte nun ihren toten Mann auf der …
weiterlesen
Selbstverständlich ist ein demokratisch und rechtskonform zustande gekommenes Wahlergebnis zu akzeptieren.
Nur kann man von demokratisch und …
weiterlesen
Während uns die Eliten glaubhaft machen wollen, dass ALLES nicht so schlimm ist, schlittern wir in Wahrheit in Richtung Rezession und massiver …
weiterlesen
Und nicht nur mein Redakteur fragt sich wer hat das getan?
Wer hat das Asylwerberwohnheim angezündet?
Zwei Brandherde gefunden
Ein kurz vor der …
weiterlesen
Eines gleich vorweg, die Mutter, die Mittäterin, ist zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt worden.
Das Gericht hat so entschieden:
Die 25 Jahre …
weiterlesen
»Aber will nicht jeder frei sein in seiner Entscheidung, in seinem Tun? Frei darüber bestimmen, welche Wege er geht.«
»Wie frei ist denn ein …
weiterlesen
Meine Tochter wollte zum Schlossgrabenfest. In Darmstadt. Am Samstag.
Aber dann gabs eine Unstimmigkeit mit ihrem Freund und sie saß zu Hause. Ich …
weiterlesen
In nicht einmal 30 Jahren gibt es eine Einheitspension und es gilt die Scharia, die unser Leben bestimmt.
Meines Erachtens sind Vorfälle und auch …
weiterlesen
Wir wollen uns einmal mit dem hypothetischen Fall der Wahlfälschung beschäftigen, wo dieser am unauffälligsten durchführbar wäre und vor allem was …
weiterlesen
Wir erkennen nie wirklich was in einem Menschen vorgeht.
Wir sehen sein außen und sein innen ist nicht greifbar.
Wir sind aber Überträger und …
weiterlesen
Mit 12 Jahren starb er durch Selbstmord, er sprang aus dem zweiten Stock seiner Schule.
Vorher bat er seine Lehrerin aufs Klo gehen zu dürfen. Dann …
weiterlesen
Halten wir fest, was bis jetzt an die Öffentlichkeit gedrungen ist:
- In Wien hätte ein Briefwahlwähler doppelt die Stimme abgeben können.
- Einer …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.