Vor kurzem schrieb wieder oe 24 vom Weltuntergang.
Immer wieder wenn von Weltuntergang geschrieben wird, gibt es ärgste Hochwasserkatastrophen. Was …
weiterlesen
In einem Zoo in den USA wurde der einzig Unschuldige erschossen.
Ein Gorilla. Gerade mal, weil die Eltern ihre Aufsichtspflicht vernachlässigten …
weiterlesen
Gibt es das?
Ich habe es unter Verschwiegenheit erfahren. Ich darf den Namen der Dame nicht schreiben. Doch ich bin entsetzt, was mir gesagt wurde …
weiterlesen
(kleine Denkschrift zum bevorstehenden österreichischen Vatertag)
Als die direkte Person, die ich nun einmal bin, hadere ich angesichts gewisser …
weiterlesen
Waren es wirklich so wie es die Salzburger Nachrichten beschreiben? Nur unfähige Beamte in vier Kärntner und einem steirischen Wahlkreis, die zur …
weiterlesen
Eigentlich kann ich als Frau schreiben, was ich will. Es wird immer verkehrt sein, wenn es nicht von Blümchen, Tierchen, Muttergefühlen oder …
weiterlesen
Hier auf Fisch und Fleisch geht es immer um Tiere, wie sehr sie leiden, es gibt auch Menschen, Menschen, die erst kurz auf der Welt sind und …
weiterlesen
Weite Landzüge Griechenlands sind bereits an China und andere Staaten verkauft worden, darunter auch Flughäfen und Schiffsanlägeplätze. Vieles …
weiterlesen
Lawrence of Arabia, sagt mir etwas. War ein sehr schöner Film.
Doch was die Kronen Zeitung schreibt ist mehr als stark: Von
"Lawrence of Arabia …
weiterlesen
So schreibt die Kronen Zeitung online: Was Krebspatienten vor kurzem im Wiener AKH durchstehen mussten, ist unvorstellbar: 80 Menschen wurden in …
weiterlesen
Silke Naun-Bates: Sie arbeitet und lebt ihr Leben, ohne Beine.
Silke hatte einst Beine, doch sie stürzte im Alter von 8 Jahren auf den Bahngleisen …
weiterlesen
Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Wir sehen nur mit dem Herzen gut.
Diese Zitate stammen vom kleinen Prinz und haben nichts aus ihrer …
weiterlesen
Es sollte der schönste Tag für das Paar werden. Das mit Familie und Freunden feierte.
Gestern, am 24.5.2016. Sie heirateten kirchlich in einen …
weiterlesen
Während der Faschismus einer harten Definition entweicht, lässt sich der Nationalsozialismus in einer vereinfachten Definition
zumindest bei …
weiterlesen
Der Bezirk Waidhofen an der Ybbs hat 9026 Wahlberechtigte und die abgegebenen Stimmen betrugen laut Innenministerium 13.262.
Handelt um einen …
weiterlesen
vor lauter Nachtschwestern beobachten und blauen Pillen (GEGEN KOPFWEH!) kommt man kaum zum FuF lesen...traurig
Dann endlich, das bissl übrige Hirn …
weiterlesen
Laut mir vorliegenden Informationen aus verlässlicher Quelle sind in letzter Zeit in der Discothek im Prater wieder etliche Frauen und Mädchen mit …
weiterlesen
Vieles spricht dafür, dass nur wenige Tausend vielleicht auch nur Hunderte Stimmen den Ausschlag geben werden.
Neben der mehr als einseitigen …
weiterlesen
Wie die Polizei schreibt, hat sich folgendes zugetragen.
Raubüberfall auf Geldinstitut in Hainburg geklärt - 1 Verdächtige in Haft
Eine vorerst …
weiterlesen
Zuerst waschen, dann gemütlich frühstücken. Vorher lese ich meistens die Krone Bunt, danach den Innenteil. Und erst nach dem Frühstück kommt für …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.