Miki hat in seinem Beitrag über "...Erfolg.." auch das Thema Masken angesprochen, dieses Thema ist für mich ein eigener Beitrag, wert. Auslöser …
weiterlesen
Frau Föderl-Schmidt nimmt im Standard die Social Freezing Geschichte zum Anlass, um darzustellen, was hierzulande Tatsache ist: Frau zu sein, ist …
weiterlesen
Wir Menschen sind ein wenig wie Schnellkochtöpfe. Wir können Gefühle und Frustrationen - kurz Emotionen aufnehmen und akkumulieren. Steigt der …
weiterlesen
jeder von uns hat schon mal über wen geärgert und dabei gedacht, man würde sie/ihn a liebsten umbringen. Eigentlich sehr böse Gedanken, aber man …
weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, wenn einfach Nichts so läuft, wie Sie es gerne hätten? In der Arbeit fühlen Sie sich überlastet, weil Sie mit Aufträgen …
weiterlesen
So viel in meinem Kopf, dabei ists schon lange an der Zeit, Platz für neues zu schaffen. Aber wie werde ich es los, wie kann ich das, was da oben …
weiterlesen
schöner Satz, "Der Sinn des Lebens" aber was bedeutet er? Ist dein Sinn, gleich meinem Sinn? Oder ist das Leben gar sinnlos und das ist einfach ein …
weiterlesen
Viele Menschen werden vermutlich folgende Zeilen nicht einmal annähernd lesen wollen, weil sie meinen, „Wertegesellschaft?“ – so ein Blödsinn, wenn …
weiterlesen
Treue wird oft in sexuelle und soziale differenziert. Die soziale sollte eigentlich selbstverständlich sein – sie entspricht der „Firmenloyalität …
weiterlesen
Ich bin weder begriffstutzig noch dumm. Im Gegenteil, ich würde mich sogar als recht intelligent bezeichnen. Ich habe großes Allgemeinwissen …
weiterlesen
......ruft das in den Gesichtern so mancher Männer ein leicht abfälliges Grinsen hervor......oder ein Schmunzeln.....oder auch Sorgenfalten, wenn …
weiterlesen
Blog-Bild:"SadBird"
„Mann" in Floridsdorf. Als Du 1978 hier gewesen bist, gab es das Kaffeehaus noch nicht. Damals war hier, glaube ich, der …
weiterlesen
eigentlich bin ich ein lebensfroher Mensch. Ich hab alles was man braucht, Partner, Job, Wohnung, Geld und was halt sonst noch so wichtig ist. Und …
weiterlesen
Manchmal tu ich, als würde ich es nicht wissen
und verstecke mein Gesicht unter dem Kopfkissen.
Ich tu, als wurde ich nicht sehen,
daß wir Hand in …
weiterlesen
Die Dinge gehen manchmal gut und schnell
Und alles um mich ist rund und hell.
Doch immer öfter sind sie da die Schatten,
die zu Beginn nicht immer …
weiterlesen
Diejenigen, deren Vorliebe es ist,
sich von der Masse abzuheben,
sollten stets bedenken,
dass ihr Hervortreten nur deshalb möglich ist,
weil es …
weiterlesen
Indem du immer anderer Meinung bist,
gegen bestimme Normen handelst,
unterscheidest du dich zwar
oberflächlich betrachtet von der Masse,
doch in …
weiterlesen
Sein Leben lang zu tanzen
macht weniger müde,
als die Anstrengung,
für einen Tanz nach langer Wartezeit aufzustehen.
Die Füße sind schwer,
der …
weiterlesen
Die Menschen tun, als könnten sie die Wehklagen anderer nicht hören,
als würde sie das Leid nicht stören.
Ist der Mensch aber wirklich so …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.