Als bei meiner geliebten und treuen Diensthündin "Tessa" vor ein paar Jahren Leberkrebs festgestellt wurde und die Krankheit nicht mehr zu …
weiterlesen
Ab 1. April 2015 sollen E-Zigaretten, also Dampf produzierende Elektrogeräte, nur noch in Trafiken erhältlich sein, soferne der Gesetztesentwurf …
weiterlesen
Wie oft sagen wir "Danke, es geht mir gut.", wenn wir eigentlich sagen wollen "Danke der Nachfrage, aber wenn ich ehrlich sein soll, gehts mir gar …
weiterlesen
Dieses Mal geht es ums TANZEN!
Was, Du kannst nicht tanzen?
Jeder Mensch kann es! Auch DU!
Nimm Dir täglich 10 Minuten Zeit für einfache Bewegungen …
weiterlesen
Anleitung zur Selbstliebe? Ist das überhaupt möglich? Sich selbst lieben zu lernen, ist wahrlich eine Kunst. Es ist die größte Aufgabe - fast ein …
weiterlesen
Blog-Bild:"InPut"
Der Ausdruck Seelsorge (lateinisch cura animarum) ist eine im Deutschen geschichtlich gewachsene Bezeichnung, die sich aus den …
weiterlesen
Sie kennen sicher auch diese beneidenswerten Menschen, die trotz prägnanter Ereignisse wie Scheidung, Trennung, Kündigung des Jobs, Pflegefall in …
weiterlesen
Ramen, geehrte Mitglieder von f+f!
Ich bin ja erst seit kurzem da, habe aber schon viel zu meckern gehabt. Ich meckere gerne über Religion …
weiterlesen
Das Leben liebt Klischees. Deswegen umspült dichter Nebel die Straße, die zum Symposion Lindabrunn führt. Schemenhaft erkennt man am Gelände …
weiterlesen
Heute habe ich Gespräch mit meinem Chef, wo ich einen kleinen Teil meiner täglichen Arbeit angestellt bin. Meine Gedanken und Ängste dazu im Video!
weiterlesen
Hallo mein alter Freund!
Erst einmal möchte ich mich bei dir entschuldigen, weil ich dich öfter einmal verstecken muss. Meine Mitmenschen sehen …
weiterlesen
Und wieder einmal plagten sie Schlafprobleme. Aber nicht dass du glaubst sie ergäbe sich kampflos oder gar lethargisch ihrem Schicksal - nein an …
weiterlesen
Ich kenne eigentlich keinen Jakob. Aber ich war mit ihm auf Urlaub. Klingelt‘s?
Der genannte Jakob ist kein menschliches Wesen aus Fleisch und …
weiterlesen
Viele Menschen beklagen sich, wenn etwas passiert, was Ihnen nicht gerade in den Kram passt! Sie ignorieren Dinge, Erlebnisse, Vorkommnisse …
weiterlesen
Der Mensch ist so widersprüchlich – wie Leben und Tod!
Früher hat er entwickelt, erfunden und erforscht! Heute wird er hauptsächlich von diesen …
weiterlesen
Ich glaube, dass viele Menschen ein unglückliches Leben führen und sich dennoch glücklich dabei fühlen können. Das unglückliche Leben wird sich …
weiterlesen
Guten Abend. Wenn es langsam Dunkel wird über der Stadt, gehen nach und nach die Lichter in den Wohnungen an. So auch bei meinem Nachbarn gegenüber.
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.