In Dänemark hat ein Hohes Gericht entschieden, dass Kinder- und Zwangsehen von zugewanderten und ortsansäßigen Muslimen legal sind. Über die …
weiterlesen
Im Unterschied zu den FakeNews/Lügen, die Rechtsextremisten im Internet über die aktuell geplante Gesetzesänderung in Dänemark verbreiten, geht es …
weiterlesen
Dies hat der sozialdemokratische Einwanderungs- und Integrationsminister Mattias Tesfaye (Sozialdemokratische Partei) in Übereinstimmung mit den …
weiterlesen
Nach Monaten voller Streß kann ich mir die erste Woche Urlaub dieses Jahr gönnen.
Es geht nach Dänemark.
Nach rund 900 km Fahrt werde ich dann …
weiterlesen
Man darf gespannt sein, wie China weiter mit der "nationalen Schmach" umgeht, die ihm von Dänemark zugefügt wurde. China, das sind nicht die …
weiterlesen
Die Färöer-Inseln wollen eine diplomatische Vertretung in Jerusalem errichten, was eine Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt wäre. Die …
weiterlesen
In dem dänischen Parlament gibt es eine solide Mehrheit gegen linke Politik! Im Gegensatz zu Schweden, wo 33% der Abgeordnete reichten, eine …
weiterlesen
Die rechts-liberale Minderheitsregierung um Lars Løkke Rasmussen geht einen neuen Kurs im Zusammenhang mit der Migration, welcher von der dänischen …
weiterlesen
#Trend #Stressbewaeltigung #Daenemark
Meiner Meinung nach sind wir alle viel zu gestresst… sei es in der Arbeit, Schule oder Uni. Viele Leute …
weiterlesen
Das war das Nächste, was ich hier in den Nachrichten mitbekommen habe.
Herrlich, wunderbar!
BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ, ein noch immer junger …
weiterlesen
Dänemark ist eine beschauliche Halbinsel zwischen Nord- und Ostsee, die von ihrer Größe und Wirtschaftskraft her auch ein Bundesland sein könnte …
weiterlesen
Endlich ein Tag, an dem wir unser Ferienhaus so richtig nützen und geniessen können!
Bisher waren lange Wanderungen und Exkursionen an der Küste …
weiterlesen
Es ist soweit!
Heute ist großer Finaltag in Holland, um 18.00 Uhr spielen die Frauennationalteams von DÄNEMARK und den NIEDERLANDEN gegeneinander …
weiterlesen
Ich war im September in Dänemark.
Kein Reiseziel, wenn man den Stimmen von Freunden und Bekannten vertrauen und folgen würde.
Zu teuer, zu kalt in …
weiterlesen
und mit denen, denen Dänen nahestehen.
Denn die, die Dänen, sind die glücklichsten Menschen der Welt, resp. Dänemark ist das glücklichste Land der …
weiterlesen
Die Reaktionen auf die Terroranschläge in Dänemark gleichen sich wie schon jene auf die Attacken in Paris dem Wahnsinn der Terroristen immer mehr …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.