Man könnte es aber auch als einen weiteren Kniefall gegenüber dem Islam in Europa bezeichnen.
Die BK. Angela Merkel hatte 2015 diese islamische …
weiterlesen
Ich hatte gerade Geburtstag. An solchen Tage denke ich viel nach, über das Leben und über unsere Zukunft. Corona hat so vieles verändert. Wer hätte …
weiterlesen
Ich frage mich ja, wann den Menschen die Augen aufgehen werden. Europa hat massive Probleme mit dem politischen Islam, es gibt viele sehr streng …
weiterlesen
Wer in diesen Tagen davon träumt, dass angesichts der Turbulenzen die EU "bald Geschichte sein wird", träumt seinen Traum wohl vergeblich. Die …
weiterlesen
Gerade habe ich Fellners Kanal eingeschaltet und höre Sebastian Kurz über den "politischen Islam" referieren, über "islamistischen Terror" und all …
weiterlesen
Der alte Mann und Amerika.
Viele haben Joe Biden gewählt um Donald Trump zu verhindern.
Das ist im kleinen dasselbe wie bei uns im Land."Viele …
weiterlesen
Ahoi!
Wir brechen auf.
Das Meer ist ruhig.
Der König bleibt zurück.
Die Welt hinter uns bricht in Scherben.
Wir dürfen nicht zurücksehen. So …
weiterlesen
Fotoquelle: selbst geschossen
Bihać, Una-Sana-Kanton, Bosnien-Herzegowina
Mit dem Auto dauert die Fahrt knapp 30 Minuten. Sie führt eigentlich nur …
weiterlesen
Wie bekannt, wurde ein Lehrer auf offener Strasse nach alter islamischer Tradition in Frankreich enthauptet. Nur weil er über Meinungsfreiheit …
weiterlesen
Die Europahymne (Jeder Europäer sollte sie auswendig können):
Heute morgen habe ich Zeilen hier gelesen, bei denen mir die Haare zu Berge …
weiterlesen
Dieses Thema von Geier Sturzflug ist wieder aktuell.
Der Türkei_Krieg ist vorerst abgewendet. Die Gutis drücken auf die Tränendrüsen, obwohl sie …
weiterlesen
Wir sind sind Kultur und Werte made in Europe – die Freie Religion in Österreich ist eine europäische Religion – Humanismus, Aufklärung und …
weiterlesen
Bereits vor fünfzehn Jahren konnte man in Internetforen über die bevorstehende "Islamisierung Europas" lesen.
(Mindestens dreimal so lang wissen …
weiterlesen
1. Douglas MURRAY, der britische Autor, der "The strange suicide of Europe" und "The madness of Crowds" (er meint die Identitätskrise des Westens …
weiterlesen
1. The big five - USA, Kanada, UK, Australien, Neuseeland, - ihre Geheimdienste sollen seit langem immer zusammenarbeiten... Das hilft die ganze …
weiterlesen
Mancher, der Europa gegen den Einfluss, des Islams verteidigen möchte, beruft sich zuweilen auf das "Christliche Abendland".
Dabei vergessen diese …
weiterlesen
Eingeschlagene Schaufenster, fliegende Pflasterscheine, Plünderungen, ja defacto ein Aufstand gegen das Gewaltmonopol des Staates gehören …
weiterlesen
5., 8. und 9. Mai sind ein exzellenter Anlass, über tiefgreifende Grundsatzfragen unserer Gesellschaft nachzudenken.
Er ist ein Tag, über dessen …
weiterlesen
Beginn des Visegrád-Zeitalters?
Da ja nun irgendwann einmal damit begonnen werden muß, das überholte EU-BÜROKRATIE-MONSTER abzuwracken und zu …
weiterlesen
Die Karlsruher Richter stellten fest, sich an das Urteil des EuGH aus dem Jahr 2018 mit dem das umstrittene Staatsanleihenkaufprogramm der EZB …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.