Leute, liebe Österreicher und Innen, jetzt war sogar die unwichtige Neos Chefin Meinl-Reisinger in Kiew.
Das ist sicher Kriegsentscheidend.
Zeit …
weiterlesen
Wie naiv und dumm die Politik in Europa agiert, sieht man an den immer neuen Sanktionen gegen Russland. Dazu kommen die Waffenlieferungen an die …
weiterlesen
Was da täglich derzeit von unserer Regierung zu hören ist, lässt mir die Haare zu Berge stehen.
Völliges Versagen, völlig hilflos agiert die …
weiterlesen
DER WESTEN.
Zuerst muss ich hier mal den Westen definieren.
Der Westen ist für die Russen Europa und Amerika.
Und dieses Europa und Amerika hat …
weiterlesen
In Österreich will die Regierung Kohlekraftwerke wieder aktivieren. Daran erkennt man schon die Verzweiflung, die umgeht. Putin braucht nur kurz an …
weiterlesen
Gerade in den Nachrichten: "Wir tun alles um EU Mitglied zu werden"!
Ich staune gerade: Klitschkos endlich wieder im TV - sehr glücklich. Was der …
weiterlesen
MOMENT?!?
Hab ich da was falsch gelesen, hab ich von meinen russischen Freunden aus Moskau per E-mail eine Falschinformation bekommen???
Nein! ES …
weiterlesen
Die EU versteht sich als Bewahrerin der Demokratie, des ewigen Friedens, der Gleichheit. Doch was ist Demokrarie eigentlich?
„Für ein Wort wie …
weiterlesen
Es ist gar noch nicht so lange her, als in Afghanistan das Chaos ausbrach, und die Taliban zurückkehrten.
Amerika und Deutschland, die Mitschuld …
weiterlesen
Was viele nicht wissen-oder wissen wollen-das russische Gas für Europa fließt Großteils durch die Ukraine.
Deshalb war ja die Ukraine gegen Nord …
weiterlesen
War vor kurzen noch jeder zweite (e) ein Virologe, so wurden jetzt aus ihnen Kriegsstrategen, Kriegsberichterstatter, Putin`s-Gehirn-Versteher …
weiterlesen
Am Sonntag wird in einer Stichwahl Frankreichs neuer Präsident oder sogar Präsidentin gewählt. Amtsinhaber Emmanuel Macron versucht seine …
weiterlesen
Russland scheint an dieser Forderung festzuhalten. Und Russland meint auch, kein Wohltäter für Europa zu sein, und vielleicht Gratis Gas zu …
weiterlesen
"Wolodymyr", dass erinnert mich an "Voldemort" bei Harry Potter.
Der Schauspieler Sean Penn, will sogar die Oskar Verleihung boykottieren, wenn …
weiterlesen
Ich habe in diesen Tagen viel Kontakt mit einigen meiner russischen Freunde ,die in Moskau,Irkutsk,Jekaterinburg,Novosibirsk oder Krasnojarsk …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.