Radikalislamischer Terror, Marke Eigenbau.
http://diepresse.com/home/panorama/wien/5157724/Terroranschlag-in-Wien-vereitelt
Willkommen in der neuen …
weiterlesen
Der mehrheitlich islamisch-geprägte Staat Marokko verbietet die Produktion und den Verkauf der Burka. Und in Österreich gibt es einen Aufschrei …
weiterlesen
Nicht jeder bekommt vom Christkind einen Koran (den Qurʾān). Insofern zähle ich zu den Auserwählten. Da ich zu den Feiertagen absolut nix besseres …
weiterlesen
Omar Al-Rawi, SPÖ-Gemeinderat und Muslimbruder, möchte jetzt mit Sebastian Kurz "Tacheles reden".
Dass er dabei ausgerechnet auf die "unrühmliche …
weiterlesen
Immer wieder kommt es in Österreich zwischen Tschetschenen und Afghanen zu schweren Auseinandersetzungen.
Vor dem Herbst 2015 kamen fast nur …
weiterlesen
Über die Frage, ob der Islamismus zum Islam gehört, wird in Deutschland seit der Masseneinwanderung von Muslimen aus Kriegsgebieten heftig …
weiterlesen
Ein religiöser Fanatiker verabschiedet seine Töchter, bevor er sie als lebende Bomben in eine Polizeistation schickt. Das macht nachdenklich …
weiterlesen
Ob der islamische Massenmörder vom Weihnachtsmarkt auf Einladung Merkels eingereist war, spielt nicht die entscheidende Rolle.
Was ich nach dem …
weiterlesen
In Talkshows wird seit Jahren viel geredet. Dennoch haben wir Parallelgesellschaften und damit eingehergehend eine zu hohe Kriminalität von …
weiterlesen
Die Apotheker Postille sprach mit dem Internisten Dr. Klarich über den Zustand Deutschlands.
A.P.: Herr Dr. Klarich, Deutschland ist schwer …
weiterlesen
Das Magazin „Focus“ berichtet, bereits Ende November sei auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt ein Sprengsatz entdeckt worden. Auch der sei nicht …
weiterlesen
Es gibt viele Versuche, diese verrückte Zeit zu begreifen. Viele spüren, dass da etwas Merkwürdiges vor sich geht, etwas Unbegreifliches. Um zu …
weiterlesen
Und wieder zeigt eine repräsentative Umfrage (*) eindeutig, dass ein Großteil der Bevölkerung in der westlichen Welt schlicht extrem realitätsfremd …
weiterlesen
Die Einwanderung ins westliche Europa hat den Islam radikalisiert. Mit EU-Geldern, Öldollars und Militärhilfen finanzieren wir heute Islamschulen …
weiterlesen
In einigen Teilen Österreichs gehen gerade die Wogen hoch, nachdem die Bevölkerung in einer ISLAMBROSCHÜRE zum ANPASSEN aufgefordert wurde :(! Es …
weiterlesen
Ich durfte vergangenes Jahr Sri Lanka und die Malediven kennenlernen.
Um nun kein großes Gerede darüber zu verlieren wie wundervoll beide Länder …
weiterlesen
Viele sind überrascht und schockiert, dass eine vergewaltigte Britin in Dubai festgehalten wird und ihr sogar die Steinigung droht. Ich bin auch …
weiterlesen
Vortragsveranstaltung der CDU Ringsheim und der FrauenUnion im Ortenaukreis - Freitag 18.11.2016
Vortrag Jaklin Chatschadorian, Rechtsanwältin …
weiterlesen
Vortragsveranstaltung der CDU Ringsheim und der FrauenUnion im Ortenaukreis - Freitag 18.11.2016
Anmoderation Dieter W. Schleier, Vorsitzender CDU …
weiterlesen
Hamed Abdel-Samad ist der Sohn eines muslimischen Geistlichen aus Ägypten. Bereits seit seiner frühen Jugend hinterfragt er den Islam. Einst galt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.