"Ich wünsch mir viele Panzer und Kampfjet`s also liefert"
Und weiter gehts sie die Selenskyj Show in der Ukraine. "Kauft mir einen Panzer, kauft …
weiterlesen
Durch alle Zeiten hindurch ging es um nichts anderes - als um Liebe… Und doch schafften wir es immer wieder, diese zu entstellen, zu verletzen, zu …
weiterlesen
Da habe ich als erstes gleich mal einen richtig guten Stimmungsheber für euch.
Jetzt mal einen Rundflug im Papierflieger.
Zum Gedenken an den …
weiterlesen
Das ist der Original-Titel eines ORF-Berichts mit einem sehenswerten Video von einem Auftritt des Sängers Serhij Schadan. Wie bei fast allen …
weiterlesen
Diesen Ausspruch kennen wir noch ja alle. Eines ist sicher, die Ukraine, also der ukrainische Präsident Selenskyj will diesen totalen Krieg gegen …
weiterlesen
In Europa überbietet man sich derzeit mit dem Haß gegen alles, was russisch ist. Russland muss fallen! Die Russen sind schlecht – alle! Ist es …
weiterlesen
Wo bleibt der Aufschrei?
Sind Zivilisten in Mali weniger wert, als in der Ukraine?
Und schon einmal darüber gelesen, was in Jemen gerade passiert …
weiterlesen
Schreckliche Bilder gehen aus der Ukraine um die Welt.
Russische Soldaten hätten bei ihrem Abzug um Kiew nur Leichen von ukrainischen Zivilisten …
weiterlesen
Das Versagen und Wüten unserer verantwortungslosen Schauspieler-Truppe, die sich Regierung nennt, ist verheerend.
Und dies seit vielen Jahren …
weiterlesen
Das von mir sehr geschätzte Magazin "Hintergrund" hat eine Zeit lang den Betrieb eingestellt und ist nun wieder da.
Autor Gunnar Jeschke schätzt …
weiterlesen
*1989-1991*
Der Russe erlaubt die Abschaffung der Demarkationslinie zwischen Ost - und Westdeutschland und löst den "Warschauer Pakt" auf, zieht …
weiterlesen
Die Lage ist im Kosovo zwischen Serben und Albanern schon lange sehr angespannt. Aber jetzt könnte es eskalieren.
Leider ist der Artikel bislang …
weiterlesen
Nein, dieser ist auf F&F voll ausgebrochen. Unglaublich, was hier gerade abgeht. Die Ukrainer und Russen machen es uns vor. Ein Manöver jagt das …
weiterlesen
Der typische Staat erwartet von seinen Männern, dass sie im Krieg für besagten Staat kämpfen und sterben. Je mehr kämpfen, desto besser. Frauen …
weiterlesen
Sollte der Petrodollar tatsächlich unter ernstzunehmenden Druck geraten, sind Kongressmehrheiten in den USA für einen Krieg denkbar, eventuell …
weiterlesen
Einer Frage die wir uns alle im Land jetzt dringend stellen müssen?
Nehmen wir Frauen und Kinder aus der Ukraine auf, oder verstärkt weiterhin …
weiterlesen
Der österreichische Bundeswichtigmacher, Karl Nehammer und sein äusserst außenseitiger Außenminister, ein bedeutender Bundeskanzler zu Ende des …
weiterlesen
Ich kann nur sagen, mehr als mutig: Der Vater Russe, die Mutter Ukrainerin. Sie hat bis gestern beim Russischen Fernsehen gearbeitet.
Es lief …
weiterlesen
Zwangsmaskiert, zwangsgetestet, zwangsgespritzt und möglicherweise bald auch der wirtschaftlichen Existenzgrundlagen beraubt. Um schließlich auch …
weiterlesen
Wenn wir nicht schnellstens aufhören, Handel mit dem faschistischen Russland zu treiben, verlieren wir jeglieches moralisches Recht, uns als …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.