SA-TIERE. Von der Nacht von heute auf gestern wurde in den USA erneut ein Schwarzer, auch bekannt als Afroamerikaner, von einem wie vermutet wird …
weiterlesen
Ich hatte gerade einen Anruf vom Zentralvorsitzenden der Leprechauns und weiß deswegen, was morgen in der Presse stehen wird! Die irischen Kobolde …
weiterlesen
Der EU-Kommissionschef faselt im Parlament von Außerirdischen. Der Fokus schreibt in diesem Bericht: "Der Brexit hat offensichtlich auch EU …
weiterlesen
SA-TIERE. Wer hat sich angesichts der Leistungen der heimischen Politiker nicht schon mal gedacht, dass diese viel zu viel Geld verdienen würden …
weiterlesen
Früher als erwartet hat Teamchef Marcel Koller die Aufstellung für das entscheidende Gruppenspiel gegen Island bekanntgegeben. Es kommt wie bereits …
weiterlesen
SA-TIERE. Frankreich ist das Land des feinen Essens, der aktuellen Fußball-Europameisterschaft und der ohrenschmeichelnden Sprache. Und diese …
weiterlesen
SA-TIERE. Bisher galten die langen Nächte der Museen und der Kirchen als die am besten besuchten langen Nächte in Österreich. Nun haben diese …
weiterlesen
SA-TIERE. Aktuell läuft die Fußball-EM-2016 in Frankreich und füllt dort die größten Stadien des Landes. Dies wird, so zumindest der Plan, die …
weiterlesen
Sehr verehrter schwarzer B(l)ock!
Wir von den Imaginären (Identitären), laden euch ganz herzlich zum fröhlichen Räuber und Gendarm Spiel ein!
Zur …
weiterlesen
Herzliche Gratulation dieser österreichischen Satire Partei. Ich selbst bin ihr jahrelang auf den Leim gegangen und habe viele ihrer Wahlplakate …
weiterlesen
Mann, war ich aufgeregt, musste ich doch zum ersten Mal die Strecke ganz alleine zurücklegen, und das ohne Schutz vom Michel. Das war schon eine …
weiterlesen
Ich bin sehr stolz darauf, ihnen heute über die ersten positiven Ergebnisse der Frankreich-Reise berichten zu können. Gestern Abend konnte in einem …
weiterlesen
Schneller als erwartet hat der Verfassungsgerichtshof entschieden die komplette Bundespräsidentenwahl wiederholen zu lassen. Der 152-seitige …
weiterlesen
Das große Abenteuer Fußball EM 2016 in Frankreich, steht für Österreichs Kicker zur Zeit noch unter keinem guten Stern. Unzählige kleine und große …
weiterlesen
SA-TIERE. Seit Monaten wird das Verhältnis der Türkei und Europa eine Mischung aus angespannter Erwartung und satirischem Ernst. Dann kam unlängst …
weiterlesen
SA-TIERE. Nachdem rechte Politiker in Deutschland und Österreich, wie zuletzt Frau Storch, auf eine Meldung der Satireseite „Der Postillon …
weiterlesen
Das skurille Eigentor von David Alaba im freundschaftlichen Länderspiel gegen Malta ist um eine unglaubliche Facette reicher. Laut gut informierten …
weiterlesen
SA-TIERE. Das Alte Testament, das Neue Testament – diese Welterfolge wurden alle von Menschenhand niedergeschrieben – erdacht, konzipiert und …
weiterlesen
SA-TIERE. Der designierte Kandidat der republikanischen Partei für den kommenden Wahlkampf um die Präsidentschaft der USA, Donald Trump, wolle …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.