Wie man liest, haben etliche Privatdetektive in mühsamer Kleinstarbeit heraus gefunden, es wurden selbstlöschende Kugelschreiber bei der Wahl …
weiterlesen
In Deutschland leben 12,3 Millionen Katzen, trotzdem – oder gerade deshalb – muss man eines ganz klar sagen: Die Katze gehört nicht zu Deutschland …
weiterlesen
SA-TIERE. Eigentlich hätte am vergangenen Freitag alles klar und eindeutig sein sollen – zumindest im Landgericht Schmelzenbach an der Frohe bei …
weiterlesen
Es ist ein unfassbarer Skandal, welcher sich in der österreichischen Innenpolitik abspielt. Die österreichische Schauspielerin, Nachwuchshoffnung …
weiterlesen
SA-TIERE. Selten wurde die tragische Lebensgeschichte einer Frau so anschaulich dokumentiert wie im Falle des Todesengels von Neu-England. Nun, da …
weiterlesen
SA-TIERE. Nachdem der Viagra-Hersteller Pfizer als letzter Pharmakonzern die Lieferung, nicht die Herstellung, von den Substanzen an die US …
weiterlesen
Wir begeben uns in die Generali Arena, der Heimstätte des FK Austria Wien
Dort unterhalten sich kurz vor Matchbeginn gegen den FC Admira Wacker …
weiterlesen
Facepalm! Was haben Textbörsen, Facebook und Jan Böhmermann miteinander gemeinsam? Schildkröten?!
Freitag, der 13. - ach du Scheixxe! Auf Facebook …
weiterlesen
Vorsicht Satire ?
In der österreichischen Innenpolitik überschlagen sich die Ereignisse
Während Wiens Bürgermeister Michael Häupl noch mittags am …
weiterlesen
Schon wieder so eine Geschichte! Im Mürztal soll ein 67-jähriger Pensionist einen Buben in den Keller gezerrt und sexuell missbraucht haben. Naja …
weiterlesen
SA-TIERE. Die SPÖ hat heute bekannt gegeben, dass man dem letzten großen Wunsch des scheidenden Bundespräsidenten Heinz Fischer gerne und ohne …
weiterlesen
SA-TIERE. Alleine im Jahr 2016 sind viele hundert Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Bevor das Jahr zu Ende ist, wird diese Zahl vermutlich noch …
weiterlesen
SA-TIERE. Kaum eine Kochsendung, in der nicht Profiköche am Herd stehen, wird mehr in Deutschland gesehen als „Das perfekte Dinner“ auf VOX. Und …
weiterlesen
Michl wurde heute 56! Das hat der eine oder andere von euch bestimmt schon mitbekommen. Naja, singen wir doch ein Lied für ihn: "Happy Birthday to …
weiterlesen
Wir werfen einen Blick in die Kristallkugel und wagen einen Blick in die Zukunft.
Nachdem am 8. Juli 2016 Norbert Hofer zum neuen österreichischen …
weiterlesen
Warum lässt du dir nicht die Oberlippe machen?
Wozu?
Du hast da ganz ordentliche Rüschen.
Na und?
Die muss man heutzutage nicht mehr haben …
weiterlesen
SA-TIERE. Was der schlimmste Augenblick im Leben einer 34jährigen Frau aus Salzburg an der Salzach sein sollte, wurde zur Geburtsstunde eines …
weiterlesen
SA-TIERE. Im US-Bundesstaat Florida passierte vergangenes Wochenende etwas so unglaubliches, dass es ohne das dazugehörige Video nicht zu glauben …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.