Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Das alleine wäre auf Dauer langweilig gewesen, so daß er in den folgenden Tagen jeweils einen draufsetzte …
weiterlesen
Thomas Wimmer (1887 - 1964) war von 1948 bis 1960 Oberbürgermeister von München. Er hatte 1913 geheiratet, nach dem Tod seiner ersten Frau …
weiterlesen
Die Fotografin Lillian Birnbaum hat seinerzeit über etliche Jahre hinweg immer mal wieder den Schriftsteller Peter Handke in dessen Haus in der …
weiterlesen
Am Anfang, da war Aristoteles,
und ruhende Objekte neigten dazu, weiter zu ruhen,
und bewegte Objekte neigten dazu, zur Ruhe zu kommen,
und bald …
weiterlesen
Es war ein bemerkenswertes Schauspiel, das seinerzeit der ehdem 2. Vorsitzenden der F.D.P., Jürgen Möllemann, und der weiland 2. Vorsitzende des …
weiterlesen
In keinem der Nachrufe auf Fritz Teufel, die ich seinerzeit gelesen habe, fehlt die mehr oder weniger ausführliche Schilderung jenes Vorfalls, bei …
weiterlesen
Berlin (wkh) - In einer Nacht- und Nebelaktion war seinerzeit in der Nähe des Peter-Alexander-Platzes in Berlin ein Bauwerk aufgeschüttet worden …
weiterlesen
Die Fernsehserien "Der Kommissar" und "Derrick" gehören zu den erfolgreichsten Fernsehsendungen aus Deutschland überhaupt, aber wem sag ich das …
weiterlesen
Ich, mein, du kannst sagen, was du willst, aber der Glaube ist wieder auf dem Vormarsch. Gott sei's geklagt.
weiterlesen
Als an diesem heißen Sommersonntagnachmittag die Gießkanne Günzlow tatendurstig auf den Spielplatz kam, da waren...
Ach so, Günzlow! Ihr kennt ja …
weiterlesen
Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, dem wird irgendwann auffallen, daß es Hunde verschiedenster Rassen gibt. (1) Die Rasse mancher Hunde ist …
weiterlesen
Es kann natürlich sein, daß ich wieder mal nichts vom Wesen der Dinge verstehe und deshalb Probleme sehe, wo keine sind. Vielleicht. Aber …
weiterlesen
Wer einen Hund hat und in Begleitung dieses Hundes angetroffen wird, der wird, sollte sich eine Konversation ergeben, unvermeidlicherweise mit der …
weiterlesen
Daß man einen Hund auf Dauer nicht vegetarisch ernähren kann, versteht sich. Ich mein, Hunde sind keine Wölfe mehr, sie haben sich im Laufe ihrer …
weiterlesen
Heute in den Nachrichten auf Bayern 5 Info war die Rede vom US-Terror im Nahen Osten. Ich hatte gerade angesetzt, mir 1 Ast zu lachen, da erkannte …
weiterlesen
Es war ein Glückstreffer. Punkt.
Was immer die Sänger und Barden erzählen von Heldenmut und kraftvollen Hieben - in Wirklichkeit war es nichts als …
weiterlesen
Wo viel Freiheit, ist viel Irrtum.
Doch sicher ist der schmale Weg der Pflicht.
FRIEDRICH SCHILLER
("Wallensteins Tod" IV/2)
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, ihm wär es wurscht, wie die Wolken alle heißen. Hauptsach, sagt er, sie sind nicht da.
weiterlesen
2010 wollte die Tschornalistin Meike Winnemuth das immer gleiche blaue Kleid anziehen, Tag für Tag. Das gleiche, nicht dasselbe, denn um es auch …
weiterlesen
Im Frühjahr, als die Welt in üppigster Blüte stand, näherten sich Prediger des Erzbischofs Walter von Schlaintz der auf der Spitze eines Hügels …
weiterlesen