Kurz vor der Jahrtausendwende, als Pisa in Deutschland nichts weiter war als der Name einer italienischen Stadt, schickte mich meine Frau in den …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, wegen ihm bräuchts keine Ausländer hier zu geben. Er, sagt er, wär sich selber fremd genug.
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er möcht nicht in den Himmel kommen. Balamal tot ist, sagt er, seinetwegen, aber heut nicht.
weiterlesen
Es war unser zweiter Hochzeitstag nach dem Umzug nach Italien und wir hatten einen Ausflug in den Pollino gemacht. Pollino ist eigentlich das …
weiterlesen
Der Schraublhuber Bene.
Ja, der Schraublhuber Bene!
Benedikt Scheiblhuber hatte seinen weithin bekannten Spitznamen seinem Beruf zu verdanken. Der …
weiterlesen
Manzo ist das italienische Wort für Rindfleisch, es wird auch gerne als Familienname verwendet. Ein manzone ist nach den Regeln der italienischen …
weiterlesen
"...lass dir nicht den Arsch abputzen", so wurde ich ermahnt. Die Geschichte hinter der harschen Anmache traust du dir nicht auszudenken.
Da stellt …
weiterlesen
Ein alter, weißer, heterosexueller Mann.
.
.
Kurz: Ein
weiterlesen
Facebook hat mich da an was erinnert.
weiterlesen
Opa erzählt, wie's früher war: Früher, erzählt Opa, gab's in Frankfurt [1] die Literaturzeitschrift "pardon". In dieser wiederum gab's eine …
weiterlesen
In einem Gegenblog mit dem Titel "Ich schreibe grundsätzlich keinen Gegenblog" schrieb eine Kollegin mit leicht bitterem Unterton …
weiterlesen
Der Name als Existenz des Inhalts in der Intelligenz ist die Äußerlichkeit ihrer selbst in ihr, und die Erinnerung des Namens als der von ihr …
weiterlesen
Der berühmt-berüchtigte "Fisch und Fleisch"-User @Hawaiipiraten von Österreich hat den Fluch von uns allen genommen und die Allermeisten hier haben …
weiterlesen
Auf Facebook (Progetto Dreyfus) habe ich folgenden, nicht schönen aber doch wahren Satz von General Dwight D. Eisenhower gefunden, gesprochen beim …
weiterlesen
Der zumindest unter uns Kommunikationspsychologen sehr bekannte austriakische Kommunikationspsychologe Paul Watzlawick erzählt in einem seiner …
weiterlesen
"Und seht", sprach der Herr, "ich werde euch ein Gleichnis geben, das ich auf Facebook gefunden habe":
"Und", sprach der Herr weiter, "so ihr euch …
weiterlesen
Heute hat der französische Sonnenkönig Namenstag.
Nein, heute ist nicht Ludwig, dieser Namenstag ist am 25. August. Aber heute ist der 14.
Wui.
weiterlesen
Das ist doch schon mal ein guter Ansatz, wenn du dir beim nächsten Polizeirevier eine Linie Schnee ziehen kannst.
weiterlesen
Vor vier Jahren (oder waren es doch fünf?) mußte ich zur Fortbildung nach Berlin. Du frägst dich natürlich, wieso ein dermaßen qualifizierter …
weiterlesen
Wenn ich - früher, als ich noch der Waldbauernbub war - wieder mal einen Anfall von Schlauheit hatte, dann pflegte meine Oma, eine weltweise Frau …
weiterlesen