Proumouschn
Give Cheese a Chance dichtete einst ein Werbetexter, der an einem Promotion Concept für die Firma Kraft arbeitete. Man lächelte. Als er …
weiterlesen
"Ein Geld muß eins da sein", hieß es mal in einem dieser üblichen dumpflangweiligen Faßbinder-Filme (ich glaub es war "Katzelmacher", mit der …
weiterlesen
Wenn heutzutag ein zottelhaariger Jud aus Galiläa um Asyl nachsuchte mit der Behauptung, die römische Besatzungsmacht in seiner Heimat hätte …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, sein Leibgericht, sagt er, wär das Amtsgericht Passau.
weiterlesen
Ich mein, die kleinen Mäderl entwickeln den sogenannten Penisneid, wenn sie bemerken, daß die Jungs viel weiter und höher pinkeln können als sie …
weiterlesen
"Ein Bier, ein Bier, mein Königreich für ein Bier!" soll König Ludwig II. von Niederbayern gerufen haben, ehe er während der Schlacht von …
weiterlesen
Gott hatte Angst, die Menschen würden zu mächtig und damit aufsässig, wenn sie sich miteinander verständigen könnten. Also hat sie die Sprache …
weiterlesen
Die Heisenbergsche Unschärferelation kennt heutzutage jeder. Jeder Depp spricht von ihr, wenn er seiner Argumentation mehr Glanz verleihen will …
weiterlesen
"Wenn dereinst eine FDJ-Propagandasekretärin Bundeskanzlerin wird und der Steinewerfer von der Startbahn West Außenminister, dann, wisset, brechen …
weiterlesen
Als ich noch im Usenet unterwegs war, geschah es zuweilen, daß einer zornschnaubend anmahnte, die Diskussion sei inzwischen off-topic geworden, man …
weiterlesen
ER: Ich sehe (...) Rassismus eher als eine Interpretationsmöglichkeit...
ICH: Rassismus ist keine Interpretationsmöglichkeit (mein Gott, was für …
weiterlesen
Der natürliche Feind des Humors ist das geradlinige Denken. Auf A folgt B und darauf hinwiederum C. Und Punkt und aus und mehr tut's nicht geben …
weiterlesen
Eine Ungläubige, also eine fern der Alleinseligmachenden Katholischen Kirche (AKK) dem Islam anhängende Frau schrieb einst in der FREITAGs …
weiterlesen
Der zurecht gefürchtete Berliner Mutterwitz hat den Spruch vom Auge und vom Zahn - Talionsprinzip, eh schon wissen - folgendermaßen umformuliert …
weiterlesen
Die Regensburger machen ein großes Geschiß um Johannes Kepler. So groß ist das Geschiß, daß man denken könnte - und viele tun das tatsächlich - es …
weiterlesen
Frauen und Tee - eine schöne Geschichte ist das nicht.
weiterlesen
Der Guglhupf im Dienste der Aufklärung
weiterlesen
Früher dachte ich, "Labskaus" sei das norddeutsche Wort für "Leberkäs". Heute weiß ich es besser.
weiterlesen
Wer immer sich echauffiert über den rüden Umgangston im Internet, sollte sich 1 Beispiel an Herrn Süleyman Öztürk [1] nehmen. Was hab ich den …
weiterlesen
Wer den Mund spitzt sollte irgendwann auch pfeifen. Hier wird also das Geheimnis gelüftet, wie man einen Tee (tè) zubereitet. Es handelt sich im …
weiterlesen