Vor mehr als 200 Jahren ging es dem Kollegen Immanuel Iwanowitsch Kant ähnlich wie mir. Eigentlich wollte er sich nur einen Tee aufbrühen hat sich …
weiterlesen
Es soll ja Leute geben, die Beethoven für einen Österreicher halten, Hitler dagegen für einen Deutschen. Darüber lächeln viele.
Noch verrückter …
weiterlesen
Wer es schon mal probiert hat weiß es: Das Backen eines Guglhupfes ist eine Geißel Gottes, schlimmer als Orban der Hunnenkönig, joi. Ich verrate …
weiterlesen
Jeder weiß, was für eine Schinderei es ist, ein Brot mit... sagen wir mal: Leberwurst zu bestreichen. Es gibt da einen Trick für Kenner, ich …
weiterlesen
Ryr ist - wie allgemein bekannt - ein finnisches Wort und bedeutet soviel wie "Durchwachsener Bauchspeck vom Elch aus der Gegend von Häyjtilainen …
weiterlesen
Die Frauen... gips eigentlich noch Frauen oder sind die schon abgeschafft von der Frauenbeauftragten? Was ich sagen wollte: Die Frauen, die jetzt …
weiterlesen
weiterlesen
Daß man nach Möglichkeit nicht lügen sollte, ist schon klar. Das menschliche Zusammenleben wäre kaum möglich, wenn Lügen eine allgemeine Übung wäre …
weiterlesen
Der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein hat mal geschrieben (1): "Wovon man nicht reden kann, davon muß man schweigen".
Mich hingegen hat …
weiterlesen
Seinen neuen BMW hat ein Mann nahezu direkt in einen Weiher gelenkt. Der 30-Jährige war einfach immer weiter geradeaus gefahren - auch als die …
weiterlesen
Vor vielen, vielen Jahren, als es Deutschland noch im Zweierpack gab, habe ich im Bayerischen Rundfunk in "Evangelische Perspektiven" eine Sendung …
weiterlesen
Immer wenn Paddy O'Rakel mit Whiskey voll war bis zum Eichstrich kamen die Leute und fragten ihn nach Vergangenheit und Zukunft und er gab Antwort.
weiterlesen
Man mag über Korruption und Schlamperei, korrupte und schlampige Beamte und dergleichen schimpfen, wie man nur mag. Das meiste davon ist richtig …
weiterlesen
Wie man hört war der sog. "Holocaust" nichts anderes eine großangelegte Fälschung, eine Propagandaaktion der Alliierten, das deutsche Volk zu …
weiterlesen
Als der weithin bekannte und wegen seiner düsteren Strafphantasien gefürchtete Schriftsteller Sedlacek noch nicht der berühmte und wegen seiner …
weiterlesen
Es ist wissenschaftlich nicht erwiesen, daß ich sterblich bin. Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Ich bin noch nie gestorben, es gibt also keinerlei …
weiterlesen
weiterlesen
Auf www.prisma.de las ich in einem Artikel über Amedeo Modigliani den Satz "Bestens bewandert in antiker Bildhauerei, befolgte der scheinbar so …
weiterlesen
Wenn's denn wirklich sein muß - aber echt nur dann - spreche ich Deutsch so, daß es sich für jedermann anhört, als spräche ich Deutsch …
weiterlesen
Früher, mei früher.
Früher war die Vergangenheit noch nicht so lange her.
weiterlesen