Der marokkanisch-europäische Gemischte Parlamentarische Ausschuss (GPA) begrüßt auf marokkanischer Seite die Abstimmung am Donnerstag, den 05. Juli …
weiterlesen
Das Vereinigte Königreich hat am Donnerstag, den 05. Juli 2018 die "beachtlichen und glaubwürdigen" Bemühungen des Königreichs Marokko zur Lösung …
weiterlesen
Eine Delegation des Parlaments der Anden-Gruppe besuchte am Mittwoch, den 04. Juli 2018 Laâyoune und erfuhr von der Entwicklungsdynamik der Region …
weiterlesen
Dr. Maouelainin Ben Khalihanna Maoulainin, Generalsekretär des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), nahm am …
weiterlesen
Die gewählten Mitglieder und Parlamentarier aus der Region Laâyoune-Sakia-El Hamra wiederholten am Donnerstag, den 28. Juni 2018 in Laâyoune bei …
weiterlesen
Der Präsident des Repräsentantenhauses, Habib El Malki, wurde am Mittwoch, den 27. Juni 2018 in Belgrad vom serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić …
weiterlesen
Der persönliche Gesandte des UNO-Generalsekretärs für die marokkanische Sahara, Horst Köhler, stattet Marokko im Rahmen seiner 2. Regionaltournee …
weiterlesen
Die Teilnehmer an einem internationalen akademischen Seminar über die marokkanische Sahara, das am 22., 23. und 24. Juni 2018 in Santiago de Chile …
weiterlesen
Schwere Menschenrechtsverletzungen seitens der Polisario in Tindouf-Lagern wurden am Samstag, den 23. Juni 2018 in Santiago de Chile von …
weiterlesen
Der persönliche Gesandte des UNO-Generalsekretärs für die Sahara, Horst Köhler, nahm am Samstag, den 23. Juni 2018 einen zehntägigen Besuch in der …
weiterlesen
Der Königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten (CORCAS) nimmt nebst der offiziellen Delegation des Königreichs Marokko an der …
weiterlesen
Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahaarangelegenheiten (CORCAS), beriet sich am Dienstag, den 21. Juni 2018 …
weiterlesen
„Inakzeptabel", "skandalös", "bedauerlich", haben sich die Abgeordneten am Dienstag, den 19. Mai 2018 im Ausschuss in Brüssel versammelt, um die …
weiterlesen
Der persönliche Gesandte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für die Sahara, Horst Köhler, wird voraussichtlich am 28. und 29. Juni Marokko …
weiterlesen
Die südafrikanische Massenzeitung "Mail & Guardian" kritisierte am Dienstag, den 12. Juni 2018 die Position Südafrikas in Bezug auf die Sahara …
weiterlesen
Die Frage der marokkanischen Sahara sei eine Frage der territorialen Integrität und nicht der "Dekolonisierung", sagte Marokkos ständiger Vertreter …
weiterlesen
Die marokkanische Autonomie-Initiative für die Sahara-Region wurde von einer Mehrheit der Mitgliedsstaaten des Komitees der 24, der …
weiterlesen
Das Königreich Marokko und die Bundesrepublik Nigeria veröffentlichten ein gemeinsames Kommuniqué nach dem offiziellen Arbeits- und …
weiterlesen
Das Kollegium der Kommissionsmitglieder hat am Montag, den 11. Juni 2016 den Briefwechsel verabschiedet, der die marokkanische Sahara in das …
weiterlesen
Sahrawi-Gegner Brahim Ould Salek Ould Breika, 30 Jahre alt, ist im berüchtigten D'Heibya-Gefängnis in der Nähe von Rabouni in Algerien der Folter …
weiterlesen