Blogbeiträge von Angus
Man stelle sich vor die Welt wäre anders.
Der Staat hätte genauso viel Macht wie im Moment, würde sie aber anders Nutzen. Er trifft weiterhin 50 …
weiterlesen
Battlefield 5 ist ein Desaster. Für jene die es nicht kennen: Battlefield ist eine Egoshooter Serie die stets mir relativer Realitätsnähe gepunktet …
weiterlesen
Sobald man Zahlen in eine politische Debatte einwirft, lernt man, dass die meisten Zahlen in eben diesen Debatten im Wesentlichen ein auf oder …
weiterlesen
In Südafrika ist der Anteil der wohlhabenden Weißen weit höher als ihr prozentualer Anteil an der Bevölkerung. Wenn so ein Fall eintritt, so die …
weiterlesen
Seit 100 Jahren das gleiche Spiel: Sozialisten machen Schulden und geben der Bevölkerung Dinge die dann deren Enkel bezahlen müssen.
Da die …
weiterlesen
Regelmäßig wird vorgebracht, dass wir den Sozialismus noch nie „wirklich“ ausprobiert hätten, da Marx ja darauf verwies, dass dieser weltumspannend …
weiterlesen
Um die Szene zu setzen: die Idee dass der Linke jeden Flüchtling aufnimmt ist unzutreffend. Als die Boatpeople 1979 (Vietnamesen die vor den …
weiterlesen
Da ich es leid bin es in den Kommentaren zu wiederholen:
Um Teil des weltweiten 1% zu sein muss man etwa 26 000€ verdienen.
Das ist in Österreich …
weiterlesen
Einige Technologien sind eine Bereicherung. Hat man sie in den Händen, so ist es nett sie zu haben. Andere Technologien füllen ein Loch, etwas, das …
weiterlesen
Grob 20% der Österreicher zahlen mehr in das System ein als sie herausbekommen.
Sie sind es, die das System am meisten finanzieren.
Das bedeutet …
weiterlesen
„Ein Bürger, eine Stimme“ ist ein Konzept das gut klingt, aber nie jemand realisiert hat. Im Zweifelsfall nehmen wir Menschen die verrückt sind …
weiterlesen
Geht es um Kapitalismus kommen sofort einige Vorurteile hoch. Als erstes die Idee dass wir uns dann plötzlich alle zu Tode rackern, weil ja jeder …
weiterlesen
Der Grundtenor der Etatisten, also derer, die meinen, der Staat könne Probleme besser lösen als der Bürger, ist, dass mein Vorschlag das …
weiterlesen
Es ist schon interessant. Die gleichen Menschen, die mir ständig vorrechnen, dass ein amerikanischer CEO in 5 Minuten so viel Geld verdient wie …
weiterlesen
Kimani Paul-Emile, Jura Professor an der Fordham Universität in Amerika schlägt vor dass „schwarz sein“ in Amerika als Behinderung definiert werden …
weiterlesen
Eine liebe Freundin hat letztens auf Facebook groß proklamiert, dass sie keine Angst vor Millionen von Einwanderern und deren Kultur hat. Ich …
weiterlesen
Globalisten. Das sind die Leute die der Meinung sind dass alle Menschen eine große Familie sind, im Grunde das Gleiche wollen und daher alle nach …
weiterlesen
Gestern hatte ich Veganer bei mir zu Besucht. Ich bin kein Veganer und halte die meisten Gründe, warum Veganer vegan sind, für inhaltlich falsch …
weiterlesen
Die klassischen religiösen Kulte haben ein Problem und dieses Problem ist nicht neu: sie sind langweilig. Das ist nichts Neues.
Zu römischen …
weiterlesen
Die Idee jeder entscheidungsfähigen Person innerhalb eines gewissen Gebietes genau eine Stimme zu geben nennen wir gemeinhin „Demokratie …
weiterlesen