Es gibt eine Debatte um die Rechte des Bundespräsidenten.
Laut Verfassung kann der Bundespräsident in etwa den Nationalrat auflösen, die Regierung …
weiterlesen
Rein theoretisch ist er ja Bundesminister für Integration, europäische und internationale Angelegenheiten.
Sebastian Kurz, der vielleicht wegen …
weiterlesen
"Gewinne privatisieren, aber Verluste verstaatlichen"-Methode ?
http://www.krone.at/oesterreich/staatsanwalt-ermittelt-gegen-bildungsministerin …
weiterlesen
Türken (in Europa) sollten fünf statt drei Kinder bekommen, sagte Erdogan in einer Rede heute.
https://www.welt.de/politik/ausland/article162946953 …
weiterlesen
Als eine Art privates Arbeitsinspektorat habe ich ja letztes Jahr mithilfe einer klitzekleinen Unfallverursachungsdrohung Veränderungen bei Wiens …
weiterlesen
Interessante Statistik zu holländischen Wahlen:
Die "Lijst Pim Fortuyn" erhielt bei den holländischen Wahlen 2002 17%.
Die PVV (Geert Wilders …
weiterlesen
Aus Sicht der Gefahr der Überbevölkerung scheint es geboten zu sein, verschiedene Hilfen, wie z.B. Entwicklungshilfe, Hungersnothilfe und …
weiterlesen
Da die Wahl in Holland zu schwerwiegenden Verschiebungen führte, und dies trotz maximaler Unterstützung von EuGH und EZB für die etablierten …
weiterlesen
Aus aktuellem Anlass (einem Beinahe-Unfall) schildere ich eine gefährliche Regelungs-Lücke in der Strassenverkehrsordnung (StVO).
Wenn man auf sein …
weiterlesen
Der Nationalratsabgeordnete der österreichischen Grünen, Peter Pilz, der eine der treibenden Persönlichkeiten bei der Einsetzung des Eurofighter …
weiterlesen
Die Weltbevölkerung hat sich innerhalb der letzten 2000 Jahre von 50 Millionen Menschen auf 8 Milliarden Menschen erhöht. Das ist eine Ver …
weiterlesen
Im seit 2003 anhängigen Verfahren rund um ein islamisches Kopftuch bzw. Unternehmensinterne Regeln beim Sicherheitsunternehmen G4S sowie in einem …
weiterlesen
In der Krone-Bunt vom Sonntag findet sich ein Beitrag zum Thema "Fake News, Alternative Fakten, Postfaktisch, Ist das wirklich alles neu ?" von …
weiterlesen
Da ich wegen prekärer Wohnverhältnisse praktisch auf einen Fernseher zu verzichten gezwungen war, konnte ich erst verspätet die offensichtlich …
weiterlesen
Im heutigen ORF-Mittagsjournal konnte die Delegationsleiterin der österreichischen Grünen im EU-Parlament, Ulrike Lunacek, völlig unwidersprochen …
weiterlesen
Der deutsche Justizminister Heiko Maas meinte in einem Interview, das alles sei eine Provokation des türkischen Präsidenten Erdogan.
In der Tat hat …
weiterlesen
Laut einem Bericht der deutschen Tageszeitung "Die Welt" hätte die Furcht vor "schwer vermittelbaren Bildern" 2015 eine ganz zentrale Rolle bei der …
weiterlesen
Ich habe wirklich gute Gründe, Erdogan zu misstrauen, bin ich doch ein Opfer von Gewalt durch einen Türken, der möglicherweise (!) durch Erdogans …
weiterlesen
Letzten Freitag und Samstag erlebte ich Seltsames auf der Homepage des österreichischen Parlaments: nachdem ich den Blog "Verfassung ungültig, weil …
weiterlesen
Ich sandte dem angeblichen Qualitätsmedium "Der Standard" einen Text zu als Antwort auf einen Kommentar. Der Standard veröffentlichte diese …
weiterlesen