Blogbeiträge von hibou
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ich neige immer mehr dazu, auch Hunden und Katzen das Lesen beizubringen (mit Hilfe eines Touchscreens wäre selbst das Schreiben möglich?). Warum …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Fingerhüte sind zum Nȁhen unentbehrlich. Die ersten Fingerhüte wurden schon in der Jungsteinzeit eingesetzt, wenn die Mȁnner dem Sȁbelzahntiger …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ein Sandwich ist eine Scheibe oder ein Stück Essen (Fleisch, Käse, Eier, Thunfisch, Salat mit Krabben und Marmite) zwischen zwei Brotscheiben. Das …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
"My Bonnie is over the ocean"
Das Meer als Raum hat einige Eigenschaften der Raumlosigkeit. Wenn wir die Küste nicht sehen, können wir die …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ein grenzenloser, unstrukturierter Raum ist schwer denkbar, aber umso qualvoller fühlbar. In ihm kann sich der Mensch nicht mehr orientieren …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ganze Kulturen lehnen es rundweg ab. Bei anderen ist es einer Gottheit Attribut oder sogar Emanation. Die Ablehnung hat bittere Konsequenzen: Kein …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Der Schuh
“Meine Tanzschuhe haben ausgetanzt. Sie liegen in einer Schachtel im Keller und träumen vom letzten Tango mit mir. Sie tanzt nicht, also …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Generalmajor a.D. Schultze-Rhonhof meldet sich zu Wort 
"Meine Damen und Herren!
Ich habe nicht 37 Jahre als Soldat gedient, um Deutschland den …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Kristall
Für uns etwas unfasslich Schönes. Schon der Name! Dann die mathematische Exaktheit, die vielfachen geometrischen Formen! Die Gerade, die …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Verfluchen, verwünschen, wenige tun es nicht, aber wenige tun es bewußt. Wer schon ist sich zum Beispiel des Zusammenhangs zwischen dem heute (vor …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Demokratie. Ein recht gefährdetes Modell. Ich glaube nämlich den Wahlergebnissen nicht mehr, nicht denen in den USA, nicht denen in der Ukraine …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Der Schlauch wird vielerorten gebraucht: im Garten, im Hospital, auf dem Friedhof, im Abwasserbereich, im übertragenen Sinne (auf dem Schlauch …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Heidenröslein
Goethe schrieb das Gedicht, Schubert und viele andere – bis hin zu Achim Reichel – sangen es, wir alle kennen und mögen es, ob als …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
“Ein Indianer kennt keinen Schmerz”, sagen wir. Und das, obwohl es kaum mehr welche gibt, um das zu überprüfen. In unserem Bewusstsein aber sind …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Wir alle haben das Video, in dem Umberto Eco durch seine Hausbibliothek geht, gesehen: wie riesig! Und nach unendlich langem Wandern, nach so circa …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Es ist sehr schwer, über den Hasen zu schreiben, weil er sofort das Hasenpanier ergreift und einem davonlȁuft. Viel besser wȁre es, über Igel zu …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Im prinzip ist sprache immer auch wirksam (ausser, dass sie informationen vermittelt). die programmiersprachen (html, java, etc) sind ganz …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
1. Ich bin selber Nichtraucher, verteidige aber oft das Rauchen. Ich verteidige hier launig die Fleischfresser, möchte aber keinem Vegetarier zu …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Was dem einen Altphilologen sein „anti“ ist dem anderen sein „a“: beides verkehrt das angehängte Wort in sein Gegenteil. So gibt es neben (oder in …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
“Wie soll ich mich nennen, ohne in anderer Sprache zu sein?” (Ingeborg Bachmann)
Mit dem Benennen kommen wir zu einem grundsȁtzlichen …
                weiterlesen