#jetztich-Stream
Das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch besagt, dass Tiere empfindsame Lebewesen sind, die rechtlich beachtet werden müssen. Ohne weitere Regelungen …
weiterlesen
SA-TIERE. Die österreichische Bundesregierung ist auf den Geschmack gekommen. Nachdem sie nun eine Obergrenze für die Anzahl jener Menschen …
weiterlesen
In seinem ersten Band "Durch die Wüste" diskutiert Kara Ben Nemsi (Karl der Deutschen Sohn) mit seinem Diener Hatschi Halef Omar immer wieder über …
weiterlesen
Wir brauchen eine gemeinsame europäische Lösung. Diesen Satz haben wir in den letzten Wochen und Monaten oft genug gehört und gelesen. Wirklich …
weiterlesen
Köln feiert Silvester und Europa erwacht im Desaster! Neben den wirklich zu bedauernden Opfern dieser abschäulichen Gewalttaten und sexuellen …
weiterlesen
Wer die letzten Monate und Stunden der DDR miterlebt hat, wird sich vielleicht an die eigenartige Stimmung erinnern, die den Alltag der Menschen …
weiterlesen
Alljährlich kürt die Verbraucherzentrale Hamburg die "Mogelpackung des Jahres". Ausgezeichnet werden besonders dreist versteckte Preiserhöhungen …
weiterlesen
Wir sind es gewohnt, zwischen Nutztieren und – ja, was ist eigentlich das Gegenteil von Nutztier? Oder das Pendant? Ist es das Unnutztier, oder …
weiterlesen
Schweden hat bereits im November erklärt, keine Asylsuchenden mehr aufzunehmen, das hatte Rückwirkungen an Dänemarks Grenzen. Deutschland weist …
weiterlesen
Dosen, Flaschen, Plastik, Zigaretten, achtlos weggeworfener Wohlstands Müll an Salzburgs Straßenrändern!
Der erste Schnee dieses Winters hat …
weiterlesen
Wieso wird bei Volkswagen´s Dieselmotoren, ohne diesen Schwindel gut zu heißen, so ein riesiges Theater gemacht?
Seit jeher wird bei den von der …
weiterlesen
Wie wir heute erfahren haben, prüft die Stadt Wien mit dem zuständigen Ministerium die Ausstellung einer Gratis-Monatskarte für Flüchtlinge mit …
weiterlesen
Seit zwei Jahren steht sie im Raum, die OP, jetzt wird es ernst. Die letzte Untersuchung ist abgeschlossen, alles ist positiv. Es fehlt noch das …
weiterlesen
Mein erster Beitrag auf fisch+fleisch trug den Titel „Die Angst vor dem Reisen nimmt zu.“
Ich schrieb diesen Beitrag vor einem Jahr, kurz vor …
weiterlesen
Viele Schlagzeilen, die sich jenseits von Vernunft auf Fremde beziehen, machen böses Blut und Lösungen um vieles schwieriger.
Aus der Austria …
weiterlesen
"Much ado about nothing" (Viel Getue um nichts) hat schon Shakespeare gesagt, der Jahrmarkt der Eitelkeit tritt wieder die Heimreise an, außer …
weiterlesen
Gestatten, ich bin Ihr Zensor. Nicht hier auf Fisch&Fleisch, aber auf meinem eigenen Blog (www.ortneronline.at) bin ich immer wieder gezwungen, die …
weiterlesen
Seit Wochen ist so mancher Autofahrer in Jubelstimmung: Das Tanken ist so billig wie schon lange nicht mehr. Zu verdanken haben wir das Saudi …
weiterlesen
In der vergangenen Woche habe ich Euch die Initiative Afrika Radio vorgestellt. Ich habe Euch berichtet, dass die Macher auch spezielle Projekte …
weiterlesen
Dialektisches Denken – Kunst und Notwendigkeit im Postcolognialismus. Wo ist es bloß geblieben?
Die sexuellen Übergriffe betrunkener, vermutlich …
weiterlesen