#jetztich-Stream
Für nächstes Jahr wird ein Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent vorhergesagt. Weil Steuerreform und so weiter. Aber wozu das alles? Es würde doch …
weiterlesen
Sie war vor allem Eines: leidenschaftlich.
Sie hatte einen Beruf erlernt. Und sie war mit ihrer Arbeit höchst zufrieden. Am Abend, wenn sie …
weiterlesen
-
1492/Kolumbus entdeckt Amerika:
Am 26.Nov.1620 sind die Pilgrimfathers - die in GB und NL mit ihrer Frömmelei angeckt hatten und unbeliebt …
weiterlesen
Bundeskanzler Werner Faymann ist beim jüngsten EU-Gipfel zur Flüchtlingskrise als Tiger gesprungen, hat aber erwartungsgemäß als Bettvorleger …
weiterlesen
Was war vor den todbringenden Nylon Fischnetzen? Das Hanf Netz und es konnte nicht beliebig groß geknüpft werden, daher gab es eine Grenze für …
weiterlesen
Am 21.12.2015 wird in Österreich, der Schweiz und Deutschland Wintersonnenwende gefeiert. Das bedeutet, die Sonne hat ihren niedrigsten Stand um …
weiterlesen
Er kam von weit her. Von weit, weit her.
Niemand kannte ihn und niemand wusste auch, was er vorhatte. Und nachdem er eine Weile hier war, mochte …
weiterlesen
Alles muss schnell gehen. Schneller. Schneller, schneller. Und noch schneller.
Denn wer nicht schnell ist, der ist langsam. Und langsam ist …
weiterlesen
Wo man hinschaut - die Kinder sitzen am Tisch und können oft nicht einmal in Ruhe essen. Möglicherweise schreibt jemand über Whatsapp, da muss man …
weiterlesen
Ich möchte Ihnen heute etwas mitteilen. Und dafür brauche ich Zeit und Ruhe, die ich mir jetzt nehmen werde. Also, in aller Ruhe:
...Mist, der …
weiterlesen
Der Roman ist ein Mensch. Ein Bub, um es genau zu benennen.
Der Roman lebt auf dem Land in einem kleinen Dorf. Dort ist er zur Schule gegangen und …
weiterlesen
Was man niemals (gerade vor Weihnachten) tun sollte: alte Klassenkameraden auf Facebook stalken. Nie! Niemals, niemals nie! Denn man wird eines …
weiterlesen
Das Wunder der Globalisierung
……gäbe es das alles ohne die Globalisierung nicht und hat
sie unseren geistigen Horizont wirklich erweitert? Ja
und …
weiterlesen
Der Sammler und emeritierte Wirtschaftsprofessor Franz Wojda hat ein Buch vorgelegt, mit dem er beabsichtigt „Erfahrungen, aber auch die …
weiterlesen
„Vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht, wenn's mal knallt. Die Weihnachtstage bieten die Chance, Dinge, die ausgesprochen und geklärt werden …
weiterlesen
Mit Augen, so weise
siehst du mich an.
Du blickst in meine Seele.
Du siehst, womit ich mich quäle.
Du stupst mich an und
schmiegst dich an mich …
weiterlesen
Es war wie ein Überfall. Hatte am Vormittag noch die Sonne geschienen ohne jedes Hindernis die Welt erhellt, so dass sie den Blick weit schweifen …
weiterlesen
In letzter Zeit habe ich immer öfter über sog. Benimmregeln gelesen. Und zwar Benimmregeln gegenüber Transgender-Personen. Die meisten waren an …
weiterlesen
„Habemus Tractatus!“ – haben die Tausenden Delegierten der letzten UN-Klimakonferenz (COP 21) ausgerufen, als sich viele mit Tränen in den Augen …
weiterlesen
Die Diskussionen wollen nicht enden
ob Bargeld
weiter bleibt
in unsren Händen
„Experten“? sagen uns voraus
bald ist es mit den Scheinen aus
und …
weiterlesen