#jetztich-Stream
Mein erster Kontakt mit dem Namen Udine waren begeisterte Erzählungen von Arbeitskollegen, die von ihren Einkaufstouren in dieser …
weiterlesen
Um mit Konflikten besser umgehen zu können, gilt es zunächst einmal, das Entstehen, die Erscheinungformen und die Dynamik dahinter zu erkennen …
weiterlesen
So, oder so ähnlich stellte ich mir das Leben damals, noch ohne Kinder, als Mama vor.
Was hat man denn schon großartig zu erledigen, wenn die …
weiterlesen
SA-TIERE. Wie der Bund der Atheisten nun mit Freude verlautbarte, hat sie die Weisheit geküsst und er hat nun den eindeutigen Beweis in Händen …
weiterlesen
Garten und Kultur vereinte eine Reise, die kürzlich ins benachbarte Deutschland nach Sachsen – Anhalt und Sachsen führte. Mit dem Besuch der …
weiterlesen
Es hat begonnen, mir langsam Spaß zu machen. Obwohl ich gestehen muss, eine gehörige Portion Masochismus gehört schon dazu, permanent die mentalen …
weiterlesen
Es ist ja nicht besonders opportun heutzutage etwas Negatives über die EU zu schreiben, auch wenn sich anhand von Daten und Fakten ganz klar …
weiterlesen
Erinnerst du dich noch, als wir uns auf dem Schulhof trafen? Du warst die erste Person, mit der ich in der 7. Klasse Kontakt hatte. Es war Liebe …
weiterlesen
Älter werden ist gemein, älter werden, ist ungerecht! Man wird 18, die Welt steht einem offen, man hat so unglaublich viel Zeit! “Du bist doch noch …
weiterlesen
Ich bin kein politischer Mensch. Die Partei, die meine Faszination kraft ihrer zwingenden Ideologie oder Argumente für eine bessere Welt wecken …
weiterlesen
Per Zufall fand ich letztens den Bericht von Carla Ott über den Niedergang der Kennenlernkultur, seit es Internet gibt. Interessanterweise …
weiterlesen
Ich sah gestern Franz „Vranz“ Vranitzky bei einer Diskussionsrunde. Und war sehr emotional. Er ist der Kanzler, der mich politisch geprägt hat. Ich …
weiterlesen
Nachdem in letzter Zeit immer mehr fürchterliche Szenarien mit teilweise humanitären Katastrophen stattfinden, und sich unsere eigene Bevölkerung …
weiterlesen
Claus Raidl, Präsident der Oesterreichischen Nationalbank, im FuF-Interview über Versäumnisse der Politik, die Besorgnis erregende …
weiterlesen
Jetzt wieder zu meinem Lieblingsthema - Crowdfunding! Was tut sich da grad so? Nach wie vor gefällt mir das Tiffin-Projekt sehr gut, finde ich …
weiterlesen
Die Meldung erreichte Österreich vor wenigen Tagen: Die Ukraine hat Österreich auf eine "schwarze Liste" von Ländern gesetzt, die als Steueroasen …
weiterlesen
Mit einem blauen Sündenregister und vergangenheitsbezogener Wohlfühl-Rhetorik wird die SPÖ in Wien kein Leiberl mehr haben.
Es wird schmutzig …
weiterlesen
Vor 5 Jahren in Kraft gesetzt
wird laufend gegen sie gehetzt:
die Mindestsicherung,
ein rotes Tuch
öffnet ihr Statistik Buch
erzählt von denen …
weiterlesen
Wir haben einen Urlaubshund! Eigentlich gehört er, gemeinsam mit zwei anderen, unserem Vermieter. Aber schon bald hat der Hund sich bei uns …
weiterlesen
Wenn man mich fragt, wie hoch die Mindeststandards für eine Tierpension sind, dann sage ich: Gibt es nicht. Denn es sollte nur das Beste gut genug …
weiterlesen