Elfter Hauptsatz
Denn wo viel Weisheit ist
da ist viel Grämens
und wer viel lernt
der muss viel leiden Salomo
Der Satz klingt auf den ersten Blick …
weiterlesen
Ehrlich, hat je irgendjemand ein Schokolade-Christkind gesehen? Aber wozu auch, da gibt's doch die Restbestände von den Schoko- Nikoläusen, wo's …
weiterlesen
Die meisten geneigten Leser werden mir zustimmen, dass es angenehmer ist, in einer Demokratie, statt in einer Diktatur zu leben. Da es früher keine …
weiterlesen
Hier hat es gestimmt, der Lebenswandel, der ganz besonders Rockstars nachgesagt wird: Sex, Drugs & Rock ´n´ Roll.
Es ist nicht mehr ganz so …
weiterlesen
Er hatte gedacht, hinter sich zu haben, was ihm einst zweite Natur gewesen war. Die pochende Leichtigkeit, diese schwebend rasende Wachheit, wie …
weiterlesen
Wie angedroht hier Teil 3 der Anthologie, diesmal 1966.
Dieses Jahr war noch mehr geprägt durch musikalische Vielfalt, auch zaghafte erste …
weiterlesen
jetzt dauerts wirklich nimmer lang.
weihnachten
oder wies auf neudeutsch so schön heisst x-mas.
wie ich noch ein kleiner bub war, hats auch noch …
weiterlesen
Da sich doch einige Member gefunden haben, die gerne in musikalischen Erinnerungen schwelgen - hier die Fortsetzung, das Jahr 1965:
Die Byrds (man …
weiterlesen
Sie sieht hammermäßig aus und hat eine hammermäßige Stimme: Die 36-jährige New Yorkerin MORGAN JAMES gastierte auf ihrer "Reckless Abandon World …
weiterlesen
Ich möchte hier speziell für unsere jüngeren Mitglieder zum Kennenlernen, aber auch für uns ältere Semester als Erinnerungen ab und zu mehr oder …
weiterlesen
Achtung, es gibt eine aktualisierte Version dieses Beitrags:
https://www.fischundfleisch.com/pommes/weihnachten-ist-auch-nicht-mehr-was-es-nie-war …
weiterlesen
Eine kurdische Jesidin betet nach altem Brauch zur Sonne
Aus uralten antiken Zeiten stammt der Brauch des Gebets zur Sonne, den die Jesiden mit …
weiterlesen
wie angekündigt – meine songs zum liebe machen.
also dann, wenn das feuer schon brennt.
aber so ganz einfach eine liste, das wars dann doch nicht …
weiterlesen
🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥
Am 13.Dezember wird in weiten Teilen Dänemarks und Schwedens das Lichterfest der heiligen Lucia zu Ehren gefeiert.
Mit diesem alten …
weiterlesen
30 jahre kuschelrock!
also ich hatte und hab kein einziges „kuschlrock“-album.
aber natürlich gabs und gibts auch für mich musik, die die …
weiterlesen
Maulte doch der spätjugendliche Nachfahre neulich, dass alles grad irgendwie "Sch..." (na, Sie wissen schon) ist.
Während des darauf folgenden …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.