Blog-Bild: "Pinochi"
Verstehst Du das nicht?
Nein, bitte erklär es mir nochmals. Immer und immer wieder hat er mir „es“ erzählt, aber ich habe es …
weiterlesen
Aloha :)
Ein Kumpel und ich waren am Wochenende in unserer alten Party-Hütte (kurz: Hütt'n), da wir für ein kleines Re-Opening Ende April nachsehen …
weiterlesen
Man muss sich irgendwann davon verabschieden können, dass im Leben alles immer gut ausgeht, dass alles, was einst wichtig war, auch immer wichtig …
weiterlesen
Du Band, das man noch nie verstand.
Du Ding, das uns vom Halse hing.
Du Strang, den Mann sich anzulegen zwang.
Du Hals-Bauchnabel-Abstand …
weiterlesen
Ich oute mich heute als größten Fan von Niki Lauda. Nicht ganz uneigennützig, ich geb’s zu: Er ist einfach der präziseste, schlaueste und …
weiterlesen
Ich muss zugeben, München hat mich überzeugt! Das gilt zumindest für die Handwerk und Design Messe, die ich vor kurzem besucht habe. Während beim …
weiterlesen
Eine Party jagt die andere. Man ist mit den Models eng befreundet, Datet berühmte und angesagte Menschen. Eine Welt voller Glamour. Ungefähr so …
weiterlesen
Die größte Uhren- und Schmuckmesse der Welt hinterlässt doch Eindrücke der besonderen Art.
Seit 1917 gibt es sie, die Messe für Luxus der …
weiterlesen
Blog-Bild:"GoldenNaked"
…wenn man geliebt wird?
Wie ist das, wenn meine Mutter mich in den Arm nimmt? Wie ist das, wenn mein Vater auf mich stolz …
weiterlesen
Blog-Bild:"Bruch-Pilotin"
Diese Überschrift soll keineswegs respektlos, despektierlich oder Aufsehen erregend gelesen werden!
Viel eher drängte …
weiterlesen
Der Hund flattert in die Küche und setzt sich direkt neben den Ofen. Gscht, gscht, gscht! Aufgeregt verscheucht ihn die Gans. In der Pfanne sind …
weiterlesen
Blog-Bild:"Detailansicht von Daysy"
Als Single fühle ich mich ab und an wie die einzelne Socke nach dem Waschen.
Plötzlich bin ich ganz alleine …
weiterlesen
In den Medien liest man oft über Kinder die von ihren Eltern vernachlässigt werden, darf ich vorstellen:
Meine Erste Mutter
Begonnen hat das ganze …
weiterlesen
Blog-Bild: "Brushing"
Allzu oft habe ich diese Aufforderung von unterschiedlichsten Seiten gehört. Gut gemeint, meist wohl unbedacht gesagt …
weiterlesen
Ab dem Moment, da der „Ernst des Lebens“ losgeht, beginnt die gnadenlose Benotung des Tuns. Vorbei ist es mit der unendlichen Leichtigkeit des …
weiterlesen
Blogs sind für kreative und zeitgeist-interessierte Menschen eine wunderbare Quelle an Inspiration. Da ich in einer Kleinstadt lebe und nur …
weiterlesen
"Der Lohn der Zeit"
Gäbe die Zeit den Lohn mir in die Hände,
dafür, wie umgeh´ ich mit ihr
und sie so oft verschwende
wär´ der so karg und knapp …
weiterlesen
Ein Artikel zum Thema, wie wichtig Farben beim Schreiben sind, daran hat mich "Blindfisch" gestern Abend an diesen Post erinnert, den ich im …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.