Nach den eisigen Ostertagen konnten wir nun endlich das erste frühsommerliche Wochenende genießen und uns von den dicken warmen Winterkleidern …
weiterlesen
Heinisch-Hosek's Tatendrang,kommt jetzt auch am Laufsteg anwie in Paris will sie jetzt sehen,dass keine Magermodels gehenessgestört, nur Haut und …
weiterlesen
Habe schon viel mitbekommen von den BloggerI-anten (sorry Andreas Gabalier), von Modebloggerinnen natürlich auch. Die werden angeblich inzwischen …
weiterlesen
„Alte Leute sind gefährlich, sie haben keine Angst vor der Zukunft“, das Bild von drei alten Frauen auf der Parkbank lädt nicht gerade in die …
weiterlesen
Jeder von uns hat Jahre in denen es gut geht, und dann wieder andere wo alles falsch zu laufen scheint. Seien es kriselnde Beziehungen, Probleme …
weiterlesen
Auch wenn Sie noch so kompetent oder ein guter Mensch sind: Ihr Auftritt im Geschäftsleben startet mit dem ersten Eindruck. Und hier zählen leider …
weiterlesen
Das Mopped (da Sauga) ist eine Werksneue Suzuki GSR 750Z.110 PS stark, 180Kilo schwer, 80Nm Drehmoment, kurzes Rizoma Heck mit LED Blinkern, ein …
weiterlesen
He, ich finde es ist mal wieder Zeit, über ein österreichisches Unternehmen zu quatschen. Wie wäre es mit MAKAvA?
Ja, das „v“ ist wirklich klein …
weiterlesen
Kurz vor dem 40er ist es Zeit für eine erste Zäsur. Kolumnistin Janina Lebiszczak versucht herauszufinden, ob das Feuer immer noch brennt wenn man …
weiterlesen
Gerade über die Feiertage hat man ein wenig Zeit für sich und auch Zeit zum Shoppen und dabei muss man nicht einmal vor die Haustür gehen. Ich …
weiterlesen
Der eigentliche Grund, warum ich Konsumtempel wie Interspar, Billa & Co meide und Diskonter bevorzuge, liegt an den Menschen.
Normale Menschen, die …
weiterlesen
Manchmal musst du einfach stehen bleiben, damit das Glück dich finden kann!
In unserer hektischen und schnellen Welt übersehen wir immer mehr die …
weiterlesen
Blog-Bild: "Fly"
Lass los. Schmeiß weg den Kram. Wozu brauchst Du das noch? Befreie Dich von den Alt-Lasten. Alt-Enf.-Taste. Entrümple Deinen …
weiterlesen
10-12 Stunden täglich verbringe ich mit Arbeit. Was alles in dieser Zeit passiert, sollte ich aufarbeiten. Es hat mir mal jemand gesagt, alles ist …
weiterlesen
Im Zuge eines Interviews für “Radio München” nach Jahren wieder mal meinen Skype-Account aktiviert bzw. ehrlich gesagt einen neuen angelegt, da …
weiterlesen
Hallo Allerseits, Heute der zweite Teil zum Thema Bundesheer, diesmal möchte ich einen kleinen Einblick in meine Zeit als GWD geben.Ich komme von …
weiterlesen
Blog-Bild: Detailansicht:"Candy"
Tatsächlich, ja ich habe es geschafft die Kiste nicht ein zu schalten. Und das seit 36 Stunden! Bin ich nun …
weiterlesen
Wieder einmal zu spät schlafen gegangen. Darum wieder einmal zu spät aufgestanden. Deshalb wieder einmal zu wenig erledigt. Deshalb wieder einmal …
weiterlesen
„Ich bin schwanger“ schreibt eine Freundin und postet ein Ultraschallbild auf Facebook. Eine Interviewplattform informiert „in eigener Sache …
weiterlesen
Ich besitze, was Essen und Trinken betrifft, nur wenig Willenskraft. Gesunde Ernährung ist ein Konzept, das mir einleuchtet, zu dem ich mich im …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.