Er ist ein Destilat, er destiliert aus kleinen Problemen, große Kopfschmerzen. Und die machen ihn erst recht nicht zu einer Lösung. Wieviele da …
weiterlesen
Es ist so weit. Die Weihnachtsparty-Zeit geht wieder los und knapp die Hälfte aller Österreicher geht laut einer aktuellen GfK-Umfrage gerne auf …
weiterlesen
Ich bin ein Idealist, der war ich schon immer. Schon damals, als ich aus der Schule flog, weil ich nicht ins System passte. Leute, denkt dran: Ihr …
weiterlesen
Das Einstimmen auf Weihnachten wird alle Jahre wieder schwieriger. Sowohl Wetter als auch Handel werfen die Prinzipien des Prologs für die Stille …
weiterlesen
Vajacial - Schönheitskur für die Vagina, das ist die neue Tortur, die der Frauen schönstes – aber offenbar nicht liebstes – Stück über sich ergehen …
weiterlesen
Ja ich glaube es gibt wenige Leute die sagen können, ich habe noch nie einen Alkohol getrunken.Dem einen schmeckt er,dem anderen nicht so,aber er …
weiterlesen
Wie einige von euch bereits aus dem Beitrag "Mein ach so 'geiles' Doppelleben" wissen, war ich früher mal ein Mann (und Offizier), der sich fast …
weiterlesen
Vor einigen Tagen läutet mein Handy, ich gehe ran und höre „ Servas Mike“""""" Servas George, ist auch schon einige Zeit her.... Ja Mike wie …
weiterlesen
Die liebe Bluesanne meinte, ich möge doch einmal einen Artikel über meine Discozeit schreiben, gar nicht so leicht!
Da muss ich doch etwas weiter …
weiterlesen
I bin nie religiös erzong woan, zum Glick. In meina Schuizeit hob i a sehr fundamentalistische Religionslehrerin ghobt, de kane Fragen o.ä …
weiterlesen
Adventzeit, Vorbereitungszeit, „Ankunft“. Um diese Phase auch zelebrieren zu können, bedarf es eines Adventkranzes. Weil der nicht von alleine …
weiterlesen
Grad jetzt, aufstehen und gehen, nicht mehr umdrehen, einfach weg. Zum Flughafen, Augen zu und auf einen Flug tippen. Egal wohin, sich den Luxus …
weiterlesen
Blog-Bild: aus der Reihe:"Die Frau mit den roten Haaren und dem bunten Rucksack"
Heute war es wieder soweit. Endlich. Die Vorfreude begann schon …
weiterlesen
Ein bisserl mit frauenrechtlerisch angehauchten Plakaten auf dem Catwalk einer Modenschau herumrennen, ein bisserl debattieren, obs eh genug …
weiterlesen
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere.
Wie wir unseren Geist schulen, so handeln wir.
Oder doch etwa nicht?
Unser Werkzeug können wir umschulen oder …
weiterlesen
WTF*-Moment Nummer eins: Ich gehe zur Geburtstagsparty einer Frau, die ich für eine gute Freundin halte. Besagte Freundin ist lieb wie immer, eine …
weiterlesen
Aloha :)
So, genug der Höflichkeits-Floskeln, ich start gleich mal mit meinem Thema:
Letztens hab ich bei irgendwem auf Facebook einen Link zu …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.