Noch 6 Tage bis Weihnachten, der Countdown läuft, und soll ich euch was sagen, ich habe weder Hektik noch Stress.
Wieso? Weil ich mir einfach …
weiterlesen
In der Weihnachtszeit nutzen sehr viele wohltätige, gemeinnützige Organisationen und Vereine einerseits das Generalthema von Weihnachten "Fest der …
weiterlesen
Sie waren vier Frauen und sie waren schon relativ alt, doch was ist schon alt? Sie waren nicht zu alt um das Leben zu genießen, ja vielleicht …
weiterlesen
Was für anhaltend wilde Diskussionen um die Mütter, die ihre Kinder der schnöden Karriere opfern. Rufzeichen. Und um die braven Hausmütter, die auf …
weiterlesen
Man sollte immer gut angezogen zu sein! Die Jahreszeit gilt hierbei nicht als Ausrede. Das hat etwas mit Stil und Haltung zu tun. Denn wie schon …
weiterlesen
Blog-Bild: "Day&Night" (Bluesanne-Minis)
Der Tag beginnt mit dem Sonnenaufgang und endet mit dem Sonnenuntergang. Die Nacht beginnt mit dem …
weiterlesen
Viele von uns suchen jedes Jahr nach dem ultimativem, Weltklasse -" so was hat die Welt noch nicht gesehen" Geschenk. Ich kenn das. Kurioser …
weiterlesen
Unglamouröse Einleitung: ich habe gestern hier auf Fisch und Fleisch einen Artikel gelesen und mich ziemlich darüber geärgert. Konkret geht es um …
weiterlesen
Meinen Vorsatz: "Keine Hektik zu Weihnachten!", habe ich bis jetzt durchgehalten. Die Geschenke halten sich in Grenzen und sind bereits gekauft …
weiterlesen
Die Weihnachtszeit ist für mich eine der romantischsten und unternehmungsfreudigsten Jahreszeiten.
Die kulinarischen Verlockungen lauern an jeder …
weiterlesen
Wir schreiben den 15. Dezember. Nun sind es noch 9 Tage bis Weihnachten. Nur noch 9 mal schlafen.... Ein Hauch von Dringlichkeit und Hektik liegt …
weiterlesen
So, Weihnachten! Hier sind zehn Geschenktipps, für die man kein Geschäft betreten muss, die sinnvoll sind, von sympathischen Menschen gemacht …
weiterlesen
Blog-Bild: Mein Geschenk an P. zum 50er - er liebte Carl Barks!
Weihnachten kam. Meine damalige Beziehung lief ebenso turbulent, wie die voran …
weiterlesen
BlogBild: "Bowmore"
Wiegesagt es gab eine Woche durchgehend einen Bericht und daher auch jeden Tag ein Drehtag. P. genoss es. Ich war jedes Mal …
weiterlesen
BlogBild: "BankOfLife"
So schnell das Wochenende gekommen war, so schnell ging es auch vorüber. Die Koffer standen im Foyer, die Jungs tobten …
weiterlesen
Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Beitrag überhaupt posten soll, weil er mich immer noch maßlos wütend macht.
Vor genau einem Jahr wurde mir …
weiterlesen
War eben mit meinem L17-Sohn autofahren. Heute, am 08.12.2014. Wo sich die einen rühmen, den Angestellten einen Tag zu schenken, während die …
weiterlesen
Neulich: Ich sitze mit einer Freundin samstagvormittags in einer architektonisch recht gelungenen Innenstadtlokalität, wir nippen an unseren …
weiterlesen
Was bewegt uns so sehr etwas zu machen und es durchzuziehen?
Hast Du dich schon mal gefragt und ist es Dir eigentlich bewusst was es ist?
Oft …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.