Aye...Hmmm...
Träume sind wie Engel
Sie halten Schlechtes in Schach
Liebe ist das Licht
Das die Dunkelheit vertreibt
Ich bin so verliebt in Dich …
weiterlesen
Der Grieche.
Ja mei, der Grieche. Seit diesem... wie heißt er noch? Genau, Homer. Seit diesem Homer also spinnt doch der Grieche. Später haben sich …
weiterlesen
§ 179 StGB
Wer eine Frauensperson zur Gestattung des Beischlafs dadurch verleitet, daß er eine Trauung vorspiegelt, oder einen anderen Irrtum in …
weiterlesen
Meine Katze weint nach den Leckerlis.
Nachspeise ist ein muss.
Hätte ich mir nie gedacht, wie süchtig die Katze nach solchen Leckerlis werden kann …
weiterlesen
Der weltweise Indianer verläßt seinen Wigwam nur unter Androhung unmittelbaren Zwanges. Weil, wer rausgeht, der sieht Sachen, die sind so …
weiterlesen
„Sakko: Finger weg vom Untersten Knopf“ ist heute im Kurier zu lesen, und „Der Anzug ist für viele Männer im Berufsalltag verpflichtend. Doch …
weiterlesen
In Gelsenkirchen diskutierte man einst, ob man das Stadion auf Schalke nicht Ernst-Kuzorra-Stadion nennen sollte (1). Es kamen Einwände von den …
weiterlesen
Anlässlich meines letzten Blogs „Kind ohne Geschlecht“ ist die Frage aufgetaucht, wie man denn merkt, dass man, als transidente Person, im …
weiterlesen
Es gibt einen neuen Modetrend, wir kennen es aus dem Schotten Rock. Jetzt geht es einen Schritt weiter. Männer Mode, neu, Männer in Röcken sind im …
weiterlesen
In Kanada wurde kürzlich für ein Neugeborenes eine Sozialversicherungskarte ohne Geschlechtseintrag ausgestellt.
Bei Searyl Atli Doty, so der Name …
weiterlesen
Danke, endlich.
In Österreich gibt es nur eine Handvoll Tiercoaches, die auf Katzen spezialisiert sind, aber doppelt so viele Katzen wie Hunde …
weiterlesen
Im Umgang mit unseren Mitmenschen gibt es bestimmte Verhaltensregeln, welche uns von klein auf beigebracht werden. Beispielsweise sollte man im …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, wenn’s nach ihm gingert, dann tät er das Erfinden verbieten, weil es is noch nie nichts Gscheites nicht erfunden worden …
weiterlesen
und surfe ein bissl mit bei euch... mal schauen, was passiert!
meinungsfreiheit ist mir wichtig, bin schon aufgeregt & neugierig.
witze wird's von …
weiterlesen
Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Das alleine wäre auf Dauer langweilig gewesen, so daß er in den folgenden Tagen jeweils einen draufsetzte …
weiterlesen
Aloha :)
Ich machs mal kurz: Ich hatte die vergangenen 6 Monate weder Lust noch die Motivation hier etwas zu schreiben. Auch jetzt hab ich nicht …
weiterlesen
Junge da bist noch nicht mit mir gefahren.
Ich bin schon weit ärgere Stellen gefahren, weit ärgere Steilhänge. Da kann man sich nur mehr am …
weiterlesen
Zwa,
ans-zwa-drei-via
Olle tan se, nix ois redn
Autokratn, Demokratn
Liberale, Nationale
Eminenzn, Exzellenzn,
Lobbyistn, Schuanalistn
Huach net …
weiterlesen
http://www.heute.at/oesterreich/news/story/Weil-sie-Frau-ist--Taxler-nahm-Anwaeltin-nicht-mit--50742368
Ich selbst hatte schon des öfteren Fast …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.