Gestern war es endlich wieder soweit. Wir fanden uns zum Rudertraining zusammen. Ich rudere jetzt das dritte Jahr in Folge beim Rudern gegen Krebs …
weiterlesen
An den Tagen des Lichts,
Nächte geschrumpft zu leblosen Schatten
die Seele ruht, lauscht
hält inne im Rhythmus der Stille
Alles ist, nichts war …
weiterlesen
Wenn man sich die Haare rasiert, denken die meisten Menschen direkt, dass es einem wohl irgendwie gerade schlecht gehen muss. Viele sehen es schon …
weiterlesen
Das Geld sucht sich seine Wege, egal, ob es Sinn macht oder nicht:
Die Chinesische U20 Auswahlmannschaft bereitet sich auf Olympia vor. Feine …
weiterlesen
irgendwie is es ja schon a bissl skurril.
aber irgendwie is es ja auch spannend.
ich war bei der fashion-show vom giorgio armani. in mailand.
just …
weiterlesen
Ewriwer ei hia se saund of matsching, tschatsching fiet, boi
Kos sammas hia end se teim is reit for feiting in se striet, boi
Bat wot ken e pur boi …
weiterlesen
Heute befasse ich mich mit einem Thema, das eine Alternative zu den üblichen, hier getätigten Veröffentlichungen darstellt. Also keinerlei …
weiterlesen
Sie kennen das bestimmt... Der runde Geburtstag steht an, und man möchte zu Hause seine Lieben mit einem rundum perfekten Tag verwöhnen. Vom …
weiterlesen
Damals wurden die Lieder auf und ab gespielt.
Einige Schmankerl hier.
Sie sind es heute wie damals wert gespielt zu werden.
Was besseres kam bis …
weiterlesen
Als an diesem heißen Sommersonntagnachmittag die Gießkanne Günzlow tatendurstig auf den Spielplatz kam, da waren...
Ach so, Günzlow! Ihr kennt ja …
weiterlesen
Wenn ich Dir nur einen einzigen Rat für Deine Zukunft geben dürfte, dann wäre es: Sonnencreme. Die Langzeit-Vorteile von Sonnencreme sind …
weiterlesen
Das Video konnte ich gar nicht oft genug sehen.
a-ha - Take On Me
Wir reden drauflos
Ich weiß nicht, was
Ich sagen soll,
Aber ich sag's trotzdem …
weiterlesen
Kennt ihr dieses Lied noch?
Es wurde Österreich weit gespielt.
Seid 2000 Jahren lebt die Erde ohne Liebe, es reagiert der Herr des Hasses. Das …
weiterlesen
Wer einen Hund hat und in Begleitung dieses Hundes angetroffen wird, der wird, sollte sich eine Konversation ergeben, unvermeidlicherweise mit der …
weiterlesen
Daß man einen Hund auf Dauer nicht vegetarisch ernähren kann, versteht sich. Ich mein, Hunde sind keine Wölfe mehr, sie haben sich im Laufe ihrer …
weiterlesen
Am 8. Juni wurde sie 20 Jahre alt.
Am 10. Juni wurde sie die erste ungesetzte Spielerin, die jemals den GRAND SLAM-Titel bei den FRENCH OPEN in …
weiterlesen
Hey du, huach ma guat zua
Hea auf zam jaman, mochs afoch bessa
Denk dron, redn alan des is zweng
Drum schtee jezan auf, wäu sunst is zschpot
Hey …
weiterlesen
Welt einmal anders.
Was Omas alles können.
Oma: "Kann der Windows"?
Harry Prünster kann Witze erzählen, dafür wurde er berühmt.
Gery Seidl …
weiterlesen
Sie hat ihr eigenes Radar Gerät entwickelt und schreckt damit die Raser.
Die Sicherheit der Kinder ist ihr sehr wichtig, doch immer wieder fahren …
weiterlesen
2010 wollte die Tschornalistin Meike Winnemuth das immer gleiche blaue Kleid anziehen, Tag für Tag. Das gleiche, nicht dasselbe, denn um es auch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.