Blogbeiträge von Lusak
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Man hört, dass 2050 zwei Drittel der Weltbevölkerung in Großstädten leben werden. Dass der Klimawandel und Fehlentwicklungen in Dritte Welt-Ländern …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Was auf den ersten Blick ganz klar erscheint, führt bei genauer Betrachtung zu einer überraschenden Erkenntnis. Machen wir zuerst einen Blick auf …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
In meinem neuen Blog geht es um den täglich größer werdenden Druck und wie wir ihm begegnen sollten. Denn er wird weiter zunehmen. Und vermutlich …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Warum alle Demonstrationen den Linken nichts bringen werden ist einfach erklärt: Wer sich ständig an Minderheiten orientiert, wird letztlich selbst …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Die aktuelle Diskussion über das „ungerechtfertigt hohe“ Einkommen der Kapitalisten und deren Steuervermeidungs-Tricks einerseits und ein …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Die wahren Ursachen von Terror, Gewalt und Kriminalität gehören endlich klar ausgesprochen. Eine ganz bestimmte Gruppe sollte unter Generalverdacht …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Kurz wird Kanzler – außer er begeht den Fehler, den Einzigen zu unterschätzen, der ihn noch einbremsen kann.
Irgendwie hat er politisch sehr viel …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Die zunehmenden Hass-Verbrechen haben eine klare Ursache. Mit der wird sich die Politik endlich beschäftigen müssen. Es geht darum den Tod der …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Es droht eine Wirtschafts- und Gesellschafts-Krise, weit brutaler als 2008. Der Mittelstand wird als Krisenretter unzureichend wahrgenommen. Das …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Wir brauchen die "runde" Gesellschaft, statt der alles zerstörenden „Chessman-Society“ 
Die gegenwärtige „Chessman-Society“ beschert uns nicht bloß …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Wie die Connection zwischen Casino-Kapitalismus und Linkspopulismus den Rechtspopulismus herausgefordert hat
Die Fassungslosigkeit der etablierten …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Gerade wenn man eine alle Menschen respektierende und Vielfalt als Chance ansehende Einstellung hat, muss man sich jetzt fragen: Wo ist eigentlich …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
(8 Punkte gegen Spaltung und für Einheit)
Die Verrohung und "Just do it!"-Mentalität der Menschen mit ihren Folgeerscheinungen Gewalt …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
(Ö1, meine verrückte Liebe)
Was mich bei meinem liebsten Radiosender zur Verzweiflung bringt und warum das mit der Krise und Spaltung unserer …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ich bringe hier einen Lobby-der-Mitte-Gastkommentar von Wolfgang Löser & Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb ein, welcher in der Podiumsdiskussion …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Die Bundespräsidentenwahl macht – gleich wie sie letztlich ausgeht –klar: Diejenige Partei, welche jetzt den Mittelstand überzeugend besetzt, wird …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Wer ein Interesse an vielen Armen hat, was die Steueroasen-Konzerne damit zu tun haben und warum die „roten“ Großstädte ins Dauer-Dilemma rutschen …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Wirtschaftlich und PR-mäßig war es ein Desaster, welches der während des Weinskandals amtierende Landwirtschaftsminister Haiden seinen Nachfolgern …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
(Artikel/Bericht & Kommentar zum EFSI Workshop im Haus der EU am 29.1.16 in Wien zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten für KMU)
 
Laut der …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ihr, die ihr mit pathetischem Moral-Anspruch und beißender Häme berechtigte Ängste als irrational und fremdenfeindlich sowie Skepsis gegenüber …
                weiterlesen