Das Lachen wird euch schon noch vergehen...
Die Bundesregierung empfiehlt Hamsterkäufe für den Katrastrophenfall. Wasser- und Essensvorräte für …
weiterlesen
Soso, wir sollten also was über die Liebe schreiben. Vom Wahrheitsgehalt ganz zu schweigen, hatte das mir zugewiesene Thema (warum nur Frauen …
weiterlesen
Vor ziemlich genau einem Jahr besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel das bekannteste Problemviertel Deutschlands. Ich wollte wissen, was seit dem …
weiterlesen
Laut Kurier wurde die Polizei von einer Horde Afghanen attackiert, als sie versuchte, eine Massenschlägerei am Praterstern zu schlichten:
Rund 50 …
weiterlesen
Jeder Mensch möchte gehört werden. Aber so wie es derzeit in der Welt zugeht, möchte man am liebsten gar niemandem zuhören. Das Volk verhält sich …
weiterlesen
Ein Burka-Verbot sei „kontraproduktiv“ lautet die Losung der Muslimbrüder, die man gerne von dezent verschleierten Schwestern in den Medien …
weiterlesen
Ich würde ja guten Morgen sagen, aber irgendwie ist’s schon fast Mittag. Macht nichts. Heute ist Sonntag, da darf ich das. Nur mein Frühstücks …
weiterlesen
Anfang der Achtziger war ich, in der ersten Runde, nicht mehr ganz so frisch geschieden, dafür aber glückliche Bewohnerin einer Neubauwohnung …
weiterlesen
Vorweg: Respekt für die Bronzemedaille von Tanja Frank und Thomas Zajac in Rio in der Nacra-17-Klasse beim Segeln!
Doch es tut mir leid: Warum …
weiterlesen
Mit der Fata Morgana von "Wir schaffen das" zieht man weiter Menschen an, die gar keine große Motivation haben, es selbst zu schaffen, sondern es …
weiterlesen
Liebe, was ist das? Ein Gefühl, das ich für jemanden oder etwas empfinde, viele denken da gleich an einen Lebensgefährten, das nennt sich dann …
weiterlesen
Er hat noch nicht besonders viel Zeit auf dieser Welt verbracht. Auf einer Welt, die er so liebt und die ihn wahnsinnig interessiert: all die …
weiterlesen
Soviele Krokodile gibt es auf der Welt nicht, dass ihre Tränen für jene reichen würde, die hier und anderswo vehement „die Spaltung“ beklagen …
weiterlesen
Ja, vorweg, ich gebe es zu, es handelt sich um ein linkes Auftragswerk für @fischundfleisch. Silvia hat mir dafür ein Eis und ein Krügerl Bier …
weiterlesen
Eine bekannte Österreicherin ist schockiert. Noch nie ist ihr, die einen weit in das Kleinkindalter zurückliegenden Migrationshintergrund hat …
weiterlesen
Kürzlich hat Agroscope, die landwirtschaftliche Forschungsanstalt des Bundes, eine Studie veröffentlicht. Demnach soll ein Kilogramm Fleisch aus …
weiterlesen
Dir zu bereiten, einen Ort, an den Du zurückkehren kannst, wenn Dich das Leben ausgelaugt hat, dann findest Du ein Kissen Dich zu betten und eine …
weiterlesen
ich liebe filme, besonders gute (natürlich!), obwohl da die meinungen stark auseinander gehen.
und weil das so ist, sehe ich mir auch gelegentlich …
weiterlesen
Ich bin eine begeisterte Heimwerkerin. Und damit hundertpro im aktuellen Trend des "Selbermachens".
Wenn andere shoppen gehen, lustwandle ich im …
weiterlesen
Weil uns derzeit einige schreiben, wie scheiße alles ist (übrigens liegt es meist an einem selbst, dies zu ändern), möchte ich Schwung in die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.