Geschrieben für Vater Morganas Blog 2008 ...
Der MenschEin kleiner Mensch, so unbedeutend für die Masse, aber sehr bedeutend für sein Umfeld, ist …
weiterlesen
Gestern gab es wieder einmal einen Grund für Schnellfahren. Das erste FUF-Treffen stand an. Dazu bretterte ich natürlich über die A1. Ich trat die …
weiterlesen
Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir …
weiterlesen
Guten Tag werte Leserin, werter Leser,
natürlich mache ich mir vorerst immer Gedanken darüber, ob Ihnen mein Beitrag interessiert oder nicht - und …
weiterlesen
Gestern war es nun also soweit. Die kleine Steffi, auch Hobbit genannt durfte in die große aufregende Stadt zum Bloggertreffen anreisen.
Endlich …
weiterlesen
So, meine Lieben! Ich mache es kurz! Am 3.10 und am 10.10 treffen wir einander ab 18h im Stadtcafé in Wien, Freyung 1, 1010 Wien. Wir freuen uns …
weiterlesen
Im Mondberg war es nicht ganz dunkel
es gab trotzdem kein Sternengefunkel
nach wenigen Metern sprach mich ein Trainer an
der wohnt wohl in der …
weiterlesen
Das Wahlergebnis
schon ein Hammer
für Rot
und
Schwarz
massiver Jammer
nach der „Pflicht“
kommt
jetzt die Kür
steht doch
die
Wien Wahl
vor der Tür …
weiterlesen
Dieses ich ist etwas ganz besonderes. Es hatte einen Weg zu gehen und fiel sehr oft hin. Manches mal wurde dieses Ich getreten und sackte …
weiterlesen
Eine Frage die mich schon lange beschäftigt: Was ist der Mensch?
Eine Frage mit tausenden Antworten, die ich im Laufe meines Lebens gefunden und …
weiterlesen
Es ist das Vergangene, das mich zum Nachdenken bewegt. Niemals die Zukunft - die Zukunft male ich mir aus. "Denk nicht zurück", sagt sie mir …
weiterlesen
Meine Kinder sind erblich vorbelastet. Ja leider oder besser Gott sei Dank.
Sie lieben Tiere und der größte Traum meiner kleinen Maus war eine …
weiterlesen
Werte Leserin, werter Leser,
heute möchte ich wieder - vielleicht für Sie belangloses - für mich jedoch Spannendes posten. Im Prinzip ist mir das …
weiterlesen
Ich habe gute Neuigkeiten: Einige Unternehmen zeigen nun Verantwortung, zum Beispiel die toom Baumarkt GmbH. Nach Gesprächen mit uns gibt das …
weiterlesen
Guten Tag, werte Leserin, werter Leser,
heute ging Klein Frauchen mit unserer Hündin Codita spazieren. Als sie zurück kam, erzählte sie mir …
weiterlesen
Guten Tag, werte Leserin, werter Leser,
ja, ich war auch mit in Harkany - Ungarn mit dem Verein Infinite. Den Namen merkte ich mir sehr schwer …
weiterlesen
Die Flüchtlingskrise wird schon oft mit einer Völkerwanderung verglichen, bei der Anzahl der Menschen die sich auf der Flucht und am Weg nach …
weiterlesen
Zwei Möglichkeiten.
In diesem Blog fehlt die Kategorie „Gesellschaft“ diese eröffne ich hiermit.
WARNUNG: Dieser Text bedient Mann – Frau …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.