Ein Selbstversuch als Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönaich.
Mein Vorgesetzter für die nächsten 30 Minuten heißt Frank Maier und …
weiterlesen
Beim Durchschauen so mancher Liftfotos fiel mir wieder eines auf. Wie die Natur nach und nach verschandelt wird (durch moderne Hightech-Lift …
weiterlesen
Immer mehr Österreicher haben ein Haustier. Mittlerweile tummeln sich ca. 1,800.000 Hunde und Katzen in österreichischen Haushalten, und es ist …
weiterlesen
Die Natur erklärt sich nicht.Sie spricht ohne Worte zu mir.
Weil einzig die Natur, einzigartig einfach IST.
Vorbild und Weisheit in sich in ihrem …
weiterlesen
HEUTE bin ich in die peinliche Lage gekommen andere Menschen als engste Familienmitglieder – sprich meine Tochter oder meinen Zukünftigen - in …
weiterlesen
Das müsst ihr euch einmal vorstellen was mein Frauli mit mir gemacht hat:
Da hat sie mich doch tatsächlich, am Samstag ins Auto gestopft und ist …
weiterlesen
GERECHT oder UNGERECHT.
Gerade bin ich an einem wunderschönen sonnigen Südhang vorbeigefahren.
Da standen wunderschöne Villen, alle mit einem …
weiterlesen
Starthilfe für modernen Landwirtschaftsbetrieb ohne Tierleid.
Seit Beendigung der Milchquote im April 2015 sinken die Preise für Kuhmilch rapide …
weiterlesen
Einen Blog starten, das wirkt therapeutisch. Vielleicht hilfst du damit sogar dem ein oder anderen. Dein eigener, kleiner Beitrag zu einer …
weiterlesen
Ich stand an vorderster Front, als 2004 darüber verhandelt wurde, auf welche Weise Tierschutz von der Landes- zur Bundessache werden sollte. Eines …
weiterlesen
Nun ist es also passiert. Wie einer österreichischen Tageszeitung entnommenwerden kann, macht gerade ein Mensch unliebsame Bekanntschaft mit der …
weiterlesen
Der Skandal
einer Epoche
war Titelthema
diese Woche
VW
Gespräch
in jeder Runde
die Abgastests
in aller Munde
weil
gefakt
wie
man
ja
„neudeutsch …
weiterlesen
Heute war ein komischer Morgen.
Die Kinder wollten schon mal nicht die Zähne putzen. Lauter Protest und aus den Augen spritzende Tränen.
Der große …
weiterlesen
Wir schleppen alle so viel mit uns mit: einen ganzen Rucksack voll mit Dingen, die zum Teil Unrat sind und die wir uns anhäufen – seien es …
weiterlesen
Die Läufigkeit einer Hündin kann zweimal im Jahr auftreten. Der Abstand zwischen der Läufigkeit kann 6 bis 8 Monate betragen.
Zuerst Blutung für …
weiterlesen
Bildcredit: http://www.mira-mare.net/lupo.htm
Meine Gedanken zum Thema Angst…
Ich leite das Wort Angst ab aus dem Lateinischen angus, die Enge …
weiterlesen
Heute komm ich wieder mit einem DIY Projekt um die Ecke.
Vielleicht denkt der ein oder andere ja schon über Weihnachtsgeschenke nach oder braucht …
weiterlesen
Liebe Leser!
Ihr habt mich bei fischundfleisch herzlich und mit freundlichen Kommentaren aufgenommen, danke dafür. Zu euren (unbeantworteten …
weiterlesen
[scroll down for the English and Arabic versions]
Ich verbrachte Tage im Hotel, wo ich seit meiner Ankunft wohnte, und konnte Kontakt mit meinen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.