Mein Trafikant ist Geschäftsinhaber und etwa im gleichen Alter wie ich. Also um die 60 Jahre alt. In unregelmäßigen Abständen kaufe ich meine …
weiterlesen
Weil jetzt bald wieder die Schwammerlsuchzeit ante portas steht, möcht ICH euch eine kleine Waldepisode vom Vorjahr bringen. Ich war da also in …
weiterlesen
Leider nehmen Jahr für Jahr die Hundebissmeldungen drastisch zu. Vor allem bei Kleinkindern steigen die Zahlen der Opfer in die Höhe.
Laut …
weiterlesen
"Früher war alles viel besser!" Ein Spruch, den wohl alle Jugendlichen hassen, wenn er ihnen von den Altvorderen seufzend gepredigt wird. Sie …
weiterlesen
Aloha :)
Kennt ihr das Gefühl, wenn sich vormals gute Ideen im Nachhinein als ziemlich doof entpuppen? So wie bei mir gestern. Ich hab auf Facebook …
weiterlesen
Wir starten diese Wochensicht
mit einem FIFA Kurzbericht:
trotz Korruption und auch Skandal
Herr Blatter wünscht die Wiederwahl
Wahlen gab es auch …
weiterlesen
"He du, coole Schuhe!""Äh, danke…?" "Wenn du deine Füße nicht bewegst und kurz stehen bleibst kann ich sie mir genauer anschauen. Und dann können …
weiterlesen
In meinem letzten Beitrag ‘Über die Willensfreiheit‘ habe ich ein Argument ausgearbeitet, das ein Problem mit unserer intuitiven Auffassung des …
weiterlesen
Die deutsche Schriftstellerin Ricarda Huch schrieb einst: Liebe ist das einzige, was nicht weniger wird, wenn wir es verschwenden. Liebe mehrt …
weiterlesen
„Diese Spareribs findest Du nirgendwo anders in dieser Qualität" schwärmt Stefan über sein Lieblingsrestaurant als die Frage aufkam, wo denn das …
weiterlesen
Die Hysterie ist vorüber. Wien kehrt vom Ausnahmezustand des Song Contests in die gemütliche Normalität zurück. Der Fauxpas des ORF, Conchita …
weiterlesen
Manchen fällt das Herz in die Hose, doch mir ist heute mein Hirn ins Klo gefallen. Ich will ja niemanden mit meinen Körperfunktionen behelligen …
weiterlesen
"Gucci" liegt gelangweilt in seiner Hundetasche & beobachtet die laute Umgebung.
Die Geräusche schmerzen in seinen Ohren, aber selbst wenn er …
weiterlesen
A gaunz lustige und kurze Gschicht zwischndurch.
Vor etlichen Joahrn hob i ma a schens Eigenheim baut auf des i total stuiz bin. Natialich ois im …
weiterlesen
Dein Leben ist wie ein Theater: Allerdings ist das hier nicht die Probe, sondern bereits die Vorstellung.
Prolog:
Kennt irgendjemand von euch …
weiterlesen
Nachdem ich in der letzten Zeit hier und auch anderswo immer wieder emotionale Debatten zum Thema Akademiker oder Nicht Akademiker gelesen habe …
weiterlesen
Was einmal war, das frühere Bild des Mannes:Es gab wohl einige verschiedene "Arten" von Männern. Ich möchte kurzerhand einfach mal nur vier …
weiterlesen
Die Statisiken sprechen Bände - jeder dritte Österreicher lebt alleine. Führt ein Singleleben & ist mehr oder weniger glücklich damit.
Auch die …
weiterlesen
Ja, ich traue mich. Nein, nicht am Altar (dazu könnt ihr gerne mein Essay über die Institution Ehe lesen). Ich werde Lehrerin. Ja! Richtig …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.