Die Woche fing im Inland an,mit Kärntens schwerem Canossagangmit Schelling bei Geld ist nicht zu spaßendas Kaiser's Leute wohl vergaßenganz …
weiterlesen
Liebe Community!
Was wollt Ihr eigentlich? Habt Ihr darüber schon mal nachgedacht? Was wollt Ihr von fischundfleisch?
Ich kann Euch sagen, was ich …
weiterlesen
Aloha :)
Zur Info: Meine Blogbeiträge werden vermutlich bis Anfang Juli/Ende Juli sehr spärlich ausfallen bis komplett ausbleiben. Warum? Mein PC …
weiterlesen
Blog-Bild: "Madeira-Rucksack"Foto by Bluesanne
Es gibt wohl kaum eine Frau, die keine hat. Auch ich habe mehrere. Doch meist schultere ich meinen …
weiterlesen
Jetza sitz i gaunz allanig hier
und trink genüsslich mei Feierabendbier.
Vo meina Terrassn schau i ausse in mein Goatn
und kauns goaneama dawoatn …
weiterlesen
Aus den Augen, aus dem Sinn?wo kommen all´ die Themen hin
die je nach Wichtigkeit, wo sie passieren
die Welt ja ständig penetrieren?
Für ein paar …
weiterlesen
Immer, wenn einer mit dem Auto in den Graben fährt - und das scheint oft zu sein - wird an der Stelle, wo das Unglück passiert ist, ein Marterl …
weiterlesen
Ich begleite meine Freundin Maria aufs Finanzamt. Sie hat ein paar Dinge dort zu erledigen und tritt diesen Weg schon mit etwas Nervosität an. Vor …
weiterlesen
Und schon ist er wieder vorbei, der Welttag des Buches, gefeiert am 23. April. Warum am 23.April? In Katalanien war es Brauch, am Namenstag des …
weiterlesen
Ich bin ein Rassist (revisited).
Keine Ahnung, ob dieser Google-Treffer immer noch aufscheint. Und wenn ja, ob er immer noch der zweite oder …
weiterlesen
Vor genau jetzt 70 Jahr'alles in Schutt und Asche wardurch einen Krieg zerstört, zerbombtdass einem heut' noch Schaudern kommtes herrschte Hunger …
weiterlesen
Der blaue Planet Erde denkt nach
"Du lieber Himmel, was haben sie nur aus mir gemacht?"
Ich habe mich von Anfang an doch nur für sie gedreht.
War …
weiterlesen
Meine Lieben, heute mal ein Frage an Euch - bin ich zu freundlich? Rede ich zu nett? Oder was versteht man an mir nicht? Gerade dieses Wochenende …
weiterlesen
Wir viele von euch bestimmt schon gelesen haben, schrieb ich bereits allgemein über Energievampire bzw. auch über das Thema, warum man spezielle …
weiterlesen
Sejin (Name geändert) kann gut klettert. Sie klettert Fassaden hoch, auf Dächer und durch Fenster und Balkontüren in Wohnungen, wo sie Geld und …
weiterlesen
Fisch & Fleisch ist bunt und wächst
teilt mit Gedanken
mittels Text
so viele hier sind voll Talent,
Zeit, dass man einmal Namen nennt!
Jemand hat …
weiterlesen
Griechenland ist nicht nur Sommerurlaub und Krise, sondern auch täglicher Alltag. Der spielt sich allerdings oft ganz anders ab als bei uns. Am …
weiterlesen
Schleckmuscheln für Kinder? Ich konnte es nicht glauben, als mir Freunde hier in Deutschland davon erzählt haben. Mir waren diese Süßigkeiten …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.