Sein Tod hat mich sehr berührt, obwohl ich ihn gar nicht näher kannte. Die ganzen Zusammenhänge sind mir ebenfalls nicht vollkommen geläufig. Also …
weiterlesen
ich beziehe mich auf: "Damit diese vielen Verfälschungen nicht aufgedeckt werden können, neigen österreichische und deutsche Rechtsextremisten auch …
weiterlesen
Der Münchner Merkur titelte am 3.9.: Söder-Hammer: Nicht Scholz, Laschet oder Baerbock – klare Mehrheit wünscht sich CSU-Chef als Kanzler
CDU /CSU …
weiterlesen
Die Stadt Wien rühmt sich des Gemüses, welches auf ihrem Stadtgebiet angebaut und von den Bürgern sehr gern gekauft wird.
Noch vor wenigen Jahren …
weiterlesen
Das Militär hat geputscht. Und nun sind alle ganz besorgt: Der Heiko, die EU, die USA, die UN, die westafrikanische Union, ECOWAS...
ECOWAS und die …
weiterlesen
Heute auf Facebook gefunden:
Atemberaubend. In der Zwischenzeit... im Westen von Texas hat Sturmjägerin Laura Rowe am 17. Mai 2021 das Bild ihres …
weiterlesen
Man nehme Experten wie Dorothee Bär, der es in vielen Jahren nicht gelang irgendwas mit Digitalisierung hinzubekommen, garniere das ganze mit …
weiterlesen
Allein in Kiesdorf bei Görlitz wurden im Juni und Juli mehr als 370 Menschen mit Professor Stöckers Impfstoffentwicklung Lubecavax gegen Corona …
weiterlesen
Das Orakel findet ihr hier:
https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2021/app/main_app.html
Ich empfehle allerdings ein anderes Orakel für die …
weiterlesen
Ein unvollständiger Auszug aus Pressemeldungen der letzten zwei Tage und die aktuelle Verkündung des Landkreises Görlitz:
"Neue Corona-Schutz …
weiterlesen
Die FDP unter Christian Lindner sieht keine Chance für eine Ampel Koalition nach der Bundestagswahl, so vernehme ich. Unterdessen sieht die Linke …
weiterlesen
Aufmerksamen Lesern der NÖ Kronen Zeitung ist vermutlich ein Artikel in der gestrigen Ausgabe nicht entgangen - die Zeitung titelte:
Nun, was da …
weiterlesen
8 Teile, die es in sich haben
Hier ein Link zum Thema: https://www.fernsehserien.de/section-zero
In naher Zukunft ist Europa fest in der Hand von …
weiterlesen
Selbstüberhöhung durch Ausgrenzung anderer Menschen ist ein Wesensmerkmal des Faschismus.
Die Nachdenkseiten dazu, Leserbriefe dazu
Die neue …
weiterlesen
Heute vormittags klingelt es an der Haustüre, draußen steht mein Nachbar im leichten Homedress, man kann auch Pyjama sagen. Er ist ein weißhaariger …
weiterlesen
weil beim Pommes nüscht mehr geht
Das ist nun 73504. Iktomis Charlie die 73502, Turnhofer hatte wohl die 73499. Die Inzidenzlüge hatte 73496 …
weiterlesen
Polen und Litauen bauen einen meterhohen Zaun und machen die EU-Grenze zu Belarus endgültig dicht! Lukaschenko ist pöhse und schleust nämlich …
weiterlesen
Nun, unstrittig ist, dass sowohl SPD als auch Linke und Grüne Migrationsbefürworter sind und auch gerne die Abschiebung von Kriminellen Ausländern …
weiterlesen
"Wien impft jetzt auch an Supermarkt-Kassen von Billa, Billa Plus und Penny", berichtet Heute. Das Blatt, das wohl jede Info aus dem Wiener Rathaus …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.