Der „Kalte Krieg“ ist wieder da!! Putins neue U-Boote mit 16 bestückten Atomraketen planen den größten Atomwaffentest seit 25 Jahren, wie die TASS …
weiterlesen
Ja, der Frauentag. Dass er naht, merkt man schon Tage zuvor. Unweigerlich werden wir mit Meldungen überhäuft über das schwere Schicksal, das Frauen …
weiterlesen
Nämlich für die Entscheidungsträger auf europäischer Ebene. Ich weiß selber nicht, was man mit den tausenden Menschen in Griechenland machen soll …
weiterlesen
Vorweg eine Klarstellung: Es gibt Vorfälle, in denen das alte römische Sprichwort „Wer schweigt stimmt zu“ außer Kraft gesetzt wird. Denn es gibt …
weiterlesen
Der Ethikunterricht ist eine der Hauptforderungen im Laizismus. Was hat ein konfessionsgebundener Religionsunterricht überhaupt an der Schule …
weiterlesen
aus dem Artikel: Syrien: Putins neue Weltordnung
"Zwei Supermächte, apokalyptische Atomdrohung, kontrollierte Eskalation, dann Einigung der Großen …
weiterlesen
Von Dieter Knoflach
Die Regierung hat sich mehr oder weniger oder auch nicht darauf geeinigt, eine Asylobergrenzenregelung, bei der gemäß Mikl …
weiterlesen
Trump ist eine Folge des maroden Zustands der US-Demokratie.
Mittlerweile kann man die ursprünglich absurde Vorstellung, dass der nächste US …
weiterlesen
Infolge der schwankenden Stimmungslage im britischen Volk ist der Ausgang der Volksabstimmung pro Europa keine Selbstverständlichkeit, seit Boris …
weiterlesen
Warum macht er sich auf den langen Weg zu uns nach Salzburg, er war doch vorher auch noch nie im Europark oder?
Also was ist der Grund seines …
weiterlesen
Nachdem Trump den "Super Tuesday" haushoch gewann, ist sogar ein Teil der Republikaner besorgt.Trumps Weltsicht ist völlig inkonsistent und …
weiterlesen
Pünktlich zum Weltfrauentag wird uns wieder einmal medienwirksam vorgejammert, wie groß die sogenannte Einkommensschere zwischen Männern und Frauen …
weiterlesen
Volker Beck erwischt mit Drogen
dass niemand feixt,
wär´ wohl gelogen
Deutschland´s größte BILDer Zeitung
sorgt sogleich
für die Verbreitung
der …
weiterlesen
Bilder nackter Jungen törnen mich nicht an. Ich kann zudem mit Fug und Recht behaupten, um Drogen jenseits von Zigaretten und Alkohol seit jeher …
weiterlesen
Volker Beck, Abgeordneter der Grünen, ist mit Drogen erwischt worden. Crystal Meth soll es gewesen sein. Um genau zu sein, so genau, wie es eben …
weiterlesen
Sowas gehört doch verboten! Ein typisch deutscher Ausdruck, der durch seine Sprache schon verrät, wie Verbote in der deutschen Öffentlichkeit …
weiterlesen
Im folgenden Text geht es nicht primär um humanitäre Katastrophen. Es geht um den Versuch der deutschen Regierung Europa zu einem fatalen Pakt zu …
weiterlesen
Auf die Frage:
"Soll DE seine Grenzen jetzt abriegeln" antworteten 78% mit "Nein. Lasst es wie es ist", und lediglich 22% mit "Ja. Wir schaffen das …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.