„Trumpede“
im Vorwahlkampf der USA
seit gestern
scheint nun eines klar:
die Wähler stärken Trump den Rücken
das wird nicht jeden gleich entzücken …
weiterlesen
Die Dürener Zeitung DZ ist wie jeder Blog darauf angewiesen, Kommentare zuzulassen, die in Zeitungen als Leserbriefe durchgehen. Solange sich …
weiterlesen
Wer könnte besser für die Erziehung von Wiens Kindern geeignet sein als eine junge Idealistin, die bereit war, alles liegen und stehen zu lassen …
weiterlesen
In Zusammenhang mit der Hängepartie rund um Asyl- und Flüchtlingsfragen und der Schwierigkeit, einen europaweiten Konsens zu finden, bin ich auf …
weiterlesen
Aus Rücksicht auf muslimische Mitbürger wird überlegt, in deutschen Kantinen gänzlich darauf zu verzichten, Schweinefleisch anzubieten. Ich denke …
weiterlesen
Die vom österreichischen Bundesinnenministerium gestern angekündigte Kampagne in Afghanistan hat – wie immer, wenn die Regierung irgendwelche …
weiterlesen
Der „Super Tuesday“ ist geschlagen! Gestern Nacht haben 14 US-Bundesstaaten gewählt, welchen Kandidaten sie gerne bei der General Election im …
weiterlesen
Österreich und Deutschland gehören zu den reichsten Ländern der Welt und trotzdem gibt es diese vielen Ängste der Bürger. Viele haben Angst vor den …
weiterlesen
Es war in der DDR. Ich war 14 und fing nicht nur an, mich für Mädchen zu interessieren, sondern auch eigenständig zu denken. Bis dahin hatte ich …
weiterlesen
Europa hat, anders als der Rest dieses Planeten, das letzte halbe Jahrhundert in einer Art Traumwelt verbracht. Aus der wacht es nun langsam auf …
weiterlesen
Als Hitler seine Deutschen, die ihn zur Macht verholfen haben, auffordert, Geschäfte von Juden zu boykottieren, da ist es allen klar gewesen, dass …
weiterlesen
Wirtschaftlich und PR-mäßig war es ein Desaster, welches der während des Weinskandals amtierende Landwirtschaftsminister Haiden seinen Nachfolgern …
weiterlesen
In einem Klima des Aufbruchs, der unsere Regierung mit dem Nahen des Frühlings überkommen ist, hat Fr. Ministerin Mikl-Leitner heute kundgetan …
weiterlesen
EU, USA verlieren dritten Weltkrieg gegen Russland-China-Iran-Assad-Koalition
In 100 Jahren wird vielleicht folgender Text oder ein ähnlicher über …
weiterlesen
Welch jämmerliches Bild geben zur Zeit europäische Politiker ab!
Ein Spielball der täglichen, veröffentlichten Befindlichkeiten, herumtorkelnd …
weiterlesen
Vor wenigen Tagen wurde auf FischundFleisch eine der gegenwärtig brennendsten Fragen aufgeworfen: Warum schafft die Welt es nicht, in Syrien …
weiterlesen
Eine parlamentarische Anfrage der Grünen Fraktion hat nun ein unerwartetes Ergebnis gezeitigt: Nicht nur hat der Budgetdienst des Parlaments die …
weiterlesen
Seit Jahrzehnten in dem Land
gibt´s Streit um´s Thema Ruhestand
unter Kreisky war noch klar
dass Arbeitsschluss nach vierzig Jahr´
man konnte
je …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.