Heute standen sie wieder auf der Strasse, die Patrioten, "Sachleistungen statt Geld" stand auf ihren Bannern...als ob jemand die Flucht wagt, wegen …
weiterlesen
Am 14.4.2022 spielte Eintracht Frankfurt im Viertelfinale der Europa League beim FC Barcelona. Im Vorlauf des Spiels hatten sich viele der …
weiterlesen
"Zwischen Terroristen, die Waffen und Bomben tragen, und jenen, die ihre Position, ihren Stift oder ihren Titel den Terroristen zur Verfügung …
weiterlesen
Das ZDF klärt uns über den "Mythos" des Bevölkerungsaustauschs auf.
Kann uns das ZDF auch darüber aufklären, warum die Türkei gestern in Berlin …
weiterlesen
Weil die Bundesregierung, wenn es schon inhaltlich nicht so läuft, wenigstens optisch gut dastehen will, lassen sich die Damen und Herren Minister …
weiterlesen
Regierungswechsel in Argentinien
Der Libertäre Javier Milei wurde zum neuen Präsidenten des Landes gewählt
Die Welt hat einen neuen Gottseibeiuns …
weiterlesen
"Der AfD-Politiker Tomasz Froelich ist nicht nur ein schlechter Redner, der mehr stammelt als begeistert, er plädiert auch noch für die Abschaffung …
weiterlesen
Die Idee den Islam zu reformieren, ist ein Thema ,das ständig im Westen auftaucht, die Frage ist, was das überhaupt bedeutet. Es gilt als erstes …
weiterlesen
UNO und WHO reagieren endlich auf die Hilferufe und sind vor Ort.
Allein, wenn diese Organisationen da sind, kann dies zur Beruhigung beitragen …
weiterlesen
Zur Person des Neonazis Grauf:
AfD`ler Marcel Grauf ist Alter Herr der Marburger Burschenschaft Germania und war in den Jahren 2019 und 2020 auf …
weiterlesen
Der türkische Diktator und Rüpel Erdogan besucht Deutschland für kurze Zeit und beleidigt jeden, der sich ihm querstellt. Schade, dass er einst nur …
weiterlesen
Putin muss unter Demenz leiden
Immer wieder haben wir in den fast 2 Jahren des Ukrainekrieges gehört, dass der Krieg am Verhandlungstisch, nicht …
weiterlesen
Ein Witz wie unsere Politik in Österreich mit unserer "Neutralität" umgeht! In der Regierung von Schüßel (... mit einem Sprung in selbiger) brachte …
weiterlesen
Der Taliban von Köln war bei seiner Einreise nach Deutschland vermutlich minderjährig, am 1. Januar geboren, Fachkraft und spielt demnächst unter …
weiterlesen
Ich muss vorausschicken, dass ich weder für das zionistische Israel noch für Araber generell besondere Sympathien hege - aber mein ganzes Leben …
weiterlesen
„Hamas ist keine Terrororganisation, sondern eine Befreiungs- und Mudschaheddin-Gruppe, die für den Schutz ihres Landes und ihrer Bürger kämpft …
weiterlesen
Die Tagesthemen berichten gerade.
Die erste Frage: "Was gibt es mit einem Mann zu reden, der so auf Israel schimpft"?
Jetzt in den Tagesthemen auf …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.