💬 „Die Luft ist gesundheitsschädlich, die Hitze unerträglich und das Ausmaß der Gewinne aus fossilen Brennstoffen und der Untätigkeit beim …
weiterlesen
Kann mir mal irgendjemand irgendjemanden nennen, der jemals gesagt hat, dass wir wegen des Klimawandels auf einen "Weltuntergang" zusteuern? Also …
weiterlesen
169.000 Menschen wurde in Italien nun per SMS mitgeteilt, dass sie ab 01.08. keine Sozialhilfe mehr erhalten. Ab dem 01.01.24 wird auch beim Rest …
weiterlesen
Während die nördliche Hemisphäre unter einer rekordverdächtigen Sommerhitzewelle schwitzt , wird viel weiter südlich mitten im tiefsten Winter ein …
weiterlesen
Wie viele aktuelle Leser vielleicht mitbekommen haben, fand gestern - unter schweren Auflagen - eine Demonstration aus dem Umfeld der Identitären …
weiterlesen
Pommes Leibowitz | Selten wurde den Klimahysterikern und Öko-Lobbyisten so anschaulich der Wind aus den Segeln genommen wie diesen Sommer …
weiterlesen
Damals als wir von Bayern aus nach Italien in den Urlauf fuhren, war das Nadelöhr immer die Tauernautobahn, nebst Tunnel. Keine Klima im Auto, die …
weiterlesen
Europa rückt nach rechts, diese Zeichen mehr als klar erkennbar.
Die Linken schaden sich selbst und zerstören, was noch ist.
Laut Nachrichten, will …
weiterlesen
AFD und FPÖ stellen sich ja dar als große Oppositionsbewegungen, als Anti-EU-Bewegungen oder als Anti-EZB-Bewegungen (bei der AFD war die Euro …
weiterlesen
Hey Leute, ich bin wieder einer ganz großen Sache auf der Spur, die so gefährlich ist, dass Deutschland bald austrocknen könnte.
In Deutschland …
weiterlesen
Deutschland ist ein schönes Land mit einer reichen Geschichte und Kultur. Wir haben eine starke Wirtschaft, ein soziales Netz und eine stabile …
weiterlesen
Gestern staunte ich wieder einmal nicht schlecht, wie unprofessionelles Framing und linksextreme Propaganda in heimischen Medien weiterhin um sich …
weiterlesen
BILD feiert ersten Transgender bei Frauen-WM.
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/frauen-wm-2023-kanadas-quinn-ist-erster-transgender-bei …
weiterlesen
und wieder brennt ein E-Auto mit fatalen Folgen, dieses Mal (wieder einmal) auf einem Frachtschiff.
Die Ladung von knapp 4000 fabriksneuen Autos …
weiterlesen
In den Alten Zeiten, da das Wünschen schon auch nicht mehr geholfen hat, haben wir gegen die Auf- und Nachrüstung demonstriert; vergeblich, wie wir …
weiterlesen
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) war folgendes zu lesen: "Die iranische Schauspielerin Afsaneh Bayegan ist wegen Verstoßes gegen die …
weiterlesen
Jesus von Nazareth war ein jüdischer Prophet und Lehrer, der im ersten Jahrhundert n. Chr. lebte. Er wird von Christen als der Sohn Gottes und der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.