Propaganda läuft.
Am 29. 1. 2023 wird Mikl Leitner mit großer Mehrheit wieder gewählt. Es steht ja schon fest, die Leute sind so. Und Propaganda …
weiterlesen
Ihre Botschaft von der Kronen Zeitung heute, sogar eine Doppelseite haben Sie bekommen in aller Ehren.
"Wir müssen uns wieder anstrengen"!
Da ich …
weiterlesen
Lange Zeit hat es aus unerklärlichen Gründen geheißen, dass in der EU die Demokratien in Ungarn und in Polen am ehesten gefährdet seien. Nun nimmt …
weiterlesen
Dass das Embargo wirkt, steht außer Frage. Spätestens mit dem Ölpreisdeckel wird jedem deutlich, dass Russland keine großen Summen mehr verdienen …
weiterlesen
Nach rassistischen Morden an Kurden in Paris: Randale mit 31 verletzten französischen Beamten
Auslöser soll laut dem Veranstalter der Demo, dem …
weiterlesen
„Obdachlose sollen Rechte wie Flüchtlinge haben!“
Österreich ist wieder um einen aufgebauschten Rechten Skandal reicher. Der umtriebige 90-jährige …
weiterlesen
Nachdem sich die militante Fraktion der Greta-Jünger immer wieder dazu bemüssigt fühlt, ihrem Intellekt entsprechend, die öffentliche Ordnung durch …
weiterlesen
Darf ich uns vorstellen. Das Zeckenkollektiv von der Antifa!
Antifa heißt:
.... etwas kontinuierlich entgegensetzen...
Eine lange Geschichte …
weiterlesen
Na, ja ich muss sagen: Es hat nicht gerade zum Frieden beigetragen der Besuch in den USA und alles über Medien ausgespielt. Und schon ist er wieder …
weiterlesen
Seit 2019 ist Viola von Cramon als Abgeordnete der Grünen/EFA Mitglied des Europäischen Parlaments. Sie sitze als Mitglied im Ausschuss für …
weiterlesen
Laut NTV hat ein Oppositionspolitiker aus St. Petersburg Russlands Präsident Wladimir Putin wegen Diskreditierung der Armee angezeigt - weil er das …
weiterlesen
Um gewählt zu werden, hat die ÖVP bei den letzten beiden Wahlen wie die FPÖ geklungen. Weil gerade die Niederösterreich-Wahl ansteht, blinkt man …
weiterlesen
Bisher rollten Putschisten mit Panzern an, die Putschisten 2.0 aber kommen mit Rollatoren und Gehstöcken. Und das Erschreckendste daran ist, dass …
weiterlesen
Russland hat nur einen einzigen Flugzeugträger und der liegt derzeit in Murmansk. Berichten zufolge soll er so marode sein, dass er kaum auslaufen …
weiterlesen
In Berlin (wo sonst) wurde gestern der Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor von zwei jungen "Damen" gekappt. Die beiden hatten sich von einem …
weiterlesen
Und jetzt sind die Medikamente knapp. Wie, oh wie konnte das nur passieren? Warum gibt sind die Antibiotika für Kinder knapp, warum bekommt der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.