"Dabei gibt es für die Ukraine-Krise eine Lösung für die der Westen allerdings seine Denkweise grundlegend revidieren müsste. Die USA und ihre …
weiterlesen
Eine der größten Fragen, die sich in der Realpolitik stellen, ist: Wie viel ist ein Menschenleben nun eigentlich wirklich wert? Welchen Geldwert …
weiterlesen
Was die über die Grünen ablässt, was die sich traut zu sagen, ist der Hammer.
So schreibt die Frau auf Twitter: Von wegen cool und öko - wie die …
weiterlesen
USA. Wissenschaftler der Boston University wollten erforschen, was die Covid-Variante Omikron so übertragbar macht und erschufen ein Virus, das …
weiterlesen
Es stimmt schon, was satirisch derzeit gesagt wird: Wegen eines Virus mit über 99%iger Überlebensrate hat man Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt …
weiterlesen
Beim Klimawandel, der aktuellen globalen Erderwärmung, verstehen viele noch nicht was 1, 3 oder 5 Grad mehr für einen Unterschied machen. In der …
weiterlesen
Der Bundesparteitag der Grünen in Bonn ist beendet. Die Beschlüsse lassen Konservative und Menschen mit einem gesunden Menschenverstand Angst und …
weiterlesen
Die CDU (“Spinat-Partei“) ist unter der Führung von “Friedrich Merkel” neuerdings immer für einen guten Witz – im Sinne von Realitätsferne – gut …
weiterlesen
Erneut hat ein Migrant in einer deutschen Stadt wahllos Menschen getötet: Am vergangenen Dienstag erstach ein Somalier zwei Männer in Ludwigshafen …
weiterlesen
ÖVP und Grünen ist alles aus dem Ruder gelaufen.
Sogar der Bundespräsident hat sich heute Indirekt für Neuwahlen ausgesprochen. Skandal ÖVP, er hat …
weiterlesen
Das bange Warten auf eine Beendigung der Eskalation oder den Beginn eines heißen Krieges in Europa.
Russland hat in den neuen und in den an sie …
weiterlesen
Der Gaspreis ist derzeit oft niedriger als vor dem Krieg.
Je nach Tageszeit fällt der Einkaufspreis schonmal unter den Vorkriegspreis. Im …
weiterlesen
Heute begann der Prozess gegen das Umfeld des Attentäters von Wien, der sich in einer Moschee in Ottakring radikalisiert hatte.
Wie ich bereits 2 …
weiterlesen
Es geht um dieses Interview.
https://uncutnews.ch/douglas-macgregor-ex-us-army-colonel-bezweifelt-die-moeglichkeit-den-krieg-in-der-ukraine-auf-dem …
weiterlesen
Die Chinäsische Volksrepublik will dem Beispiel mit einem eigenen Projekt folgen. Bestimmte Minoritäten in der Volksrepublik China erhalten stets …
weiterlesen
Regenbogenfahnen, sogar in der Politik.
Nebenbei fühlen sich Missbrauchsopfer nicht gesehen: Gehen immer mehr in die Öffentlichkeit, wie heutige …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.