Neben der Intensivierung der Waffenlieferungsversprechen an die Ukraine (Munition wird später versprochen weil noch nicht produziert) und dem …
weiterlesen
EU plant Saktionen gegen iranische Sittenpolizei. Die Sanktionen umfassten laut der Bundesaußenministerin Einreiseverbote.
Quelle: ZDF heute
Und …
weiterlesen
Um die Pointe vorweg zu nehmen: die Jugendkultur war vor 20 Jahren im Grunde die Gleiche wie heute und in dem Sinne die Gleiche wie vor 2000 …
weiterlesen
Es ist der Tag 236 meines 3-Tage-Krieges.
- Die russische Logistik ist so gut, dass wir Zivilisten mobilisieren und in weniger als 10 Tagen in …
weiterlesen
Der Titel dieses Beitrags entspringt einem Satz, den Petra Erler kürzlich in ihrem Essay "Armageddon"- die heilige Schlacht gegen das Böse …
weiterlesen
Wie weit dies die FPÖ unterstützen würde?
Auf alle Fälle raten Anwälte auch, sich zu versichern, so absurd es klingen mag, auch gegen Mord und …
weiterlesen
Schauen wir uns doch mal ein paar gegenwärtige politische Entwicklungen in anderen Ländern der Welt an. Putin ödet doch nur mehr an...
In China hat …
weiterlesen
Die Revanche der Russen für den Anschlag auf die Brücke von Kertsch fiel verheerend aus. Mit über 300 Raketenangriffen legte Russland fast die …
weiterlesen
Dass die USA gerne Weltpolizei spielen, ist etwas was keineswegs neu wäre, sondern wurde schon im Film „Team America: World Police“ gnadenlos …
weiterlesen
Die türkise ÖVP war 2017 für ihren blauen Kurz-Kurs zur stärksten Partei Österreichs gewählt worden. Auch 2019 hatte sie nach Aufkündigung der …
weiterlesen
Türkei treibt 92 Migranten nackt über EU-Außengrenze
Es sind nur Männer, junge Männer, was ist danach geschehen?
Quelle, Zitat, HEUTE: Empörung …
weiterlesen
“I see humans, but no humanity!”, ließ Lois Lowry ihren Romanhelden Jonas in ‚The Giver‘ sagen.
Ein einprägsamer Slogan, tausendmal kopiert, für …
weiterlesen
Sogar die Sperre der Autobahnen ist geplant. Die FPÖ sagt der Bevölkerung Unterstützung zu.
"Wir haben Angst"! schreit das Volk.
Flüchtlingszelte …
weiterlesen
700 Millionen Subventionen (Steuergelder) wurden schon im Kaufhof versenkt. Für einen österreichischen Milliardär.
Und jetzt wird wieder nach …
weiterlesen
In Zeiten wie diesen, in denen Regierung(en) und Konzernmedien große Teile der Gesellschaft(en) mittels Lügen, Propaganda, Zensur und schamloser …
weiterlesen
1622 - der Befehl von Zar Michael, auf Vorschlag des Moskauer Patriarchen Filaret, alle von K. Stavrovetsky in der Ukraine gedruckten Exemplare des …
weiterlesen
Habe mir anlässlich der angeblichen Schuld, die hier Leonies Eltern zugeschoben wurde, um (natürlich aus hochmoralischen, gutmenschlichen Motiven …
weiterlesen
Abermals korrigiert der Internationale Währungsfond IWF die düsteren Aussichten für Russlands Volkswirtschaft nach oben. Während die "freie" und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.