In unser heutigen Gesellschaft findet ein Perspektivenwechsel statt! Alles was einstmals als unumstößlich galt, wird heute relativiert oder sogar …
weiterlesen
"Am Grenzzaun von Melilla sterben Dutzende Menschen beim Versuch, illegal von Marokko aus in die EU zu gelangen. Spaniens neue Härte kommt …
weiterlesen
Es ist wirklich erstaunlich, was mir so passiert, wenn der Tag lang ist. Wenige Tage erst ist's her, da ich in meinem Zimmer saß und in einer …
weiterlesen
Österreich ist seit der türkisen Koalition mit den Grünen wieder ein Traumziel für Asyl-Migranten. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl hat Österreich …
weiterlesen
Die Ukraine ist korrupter wie Russland.
Die grosse Ukraine Lüge nennt es der Autor: Herr Christian Hauenstein.
Was da alles drin steht, er schreibt …
weiterlesen
Der Melnyk hat mal wieder einen rausgehauen. Diesmal poltert er rum, weil man seine Haltung zu dem Nationalistenführer Bandera kritisiert und ihn …
weiterlesen
Nein! Deutschlands „Putinisten“ sind keine Faschisten. Im Gegenteil: sie sind das Produkt einer ur-sozialistischen Gesellschaft. Motto: In meinem …
weiterlesen
Eine Hauptstadt ist wichtig, sie sollte in jedem Falle so gut gesichert sein wie nur irgend möglich. Wer immer, zu welchem Zwecke immer, nach …
weiterlesen
Gerade tun hier einige so, als hätte man das nicht bereits seit Monaten mit eingeplant. Jedem war klar, dass dieser Schritt spätestens dann …
weiterlesen
Bevor wir jemanden wirklich kennen haben wir bereits ein gewisses Bild von diesem Menschen in unserem Kopf. Egal wie sehr man sich bemüht sich …
weiterlesen
Als regelmäßiger Leser der WELT ist mir aufgefallen, wie Kriegslüstern so mancher Redakteur scheint. Döpfner, Lokshin, Wergin. Da knallts, wenn …
weiterlesen
Trifft vor allem auf Finnland und Schweden zu.
Türkeifreundlichkeit muss gefragt sein: Alles was die Türkei kritisiert, wird unter Zensur gesetzt …
weiterlesen
Einer der beiden Bundesvorsitzenden der SPD, findet, Deutschland müsse in der kommenden Weltordnung den „Anspruch einer Führungsmacht haben“.
Horst …
weiterlesen
Die Türkei hat nun doch den Beitritt Schweden, Finnlands zur NATO zugestimmt.
Nicht ohne einem Vertrag von den wir nicht viel wissen: Nur so viel …
weiterlesen
Wir haben vorher keinen Präsidenten Selenskij gekannt?
Noch am Vortag des schrecklichen Angriff durch Russland, muss irgend etwas im Ukrainischen …
weiterlesen
In einer idealen Demokratie sollte ein Verfassungsgericht unpolitisch sein und sich nur um die Verfassungsmäßigkeit der Gesetze und Hoheitsakte …
weiterlesen
Viele Menschen befinden sich dieser Tage in einer Art Polarisierungsautomatismus, welcher sie nur noch das vermeintlich Gute oder Böse erkennen …
weiterlesen
"Zeit für Sauberkeit" sei die "inhaltliche Grundlage für seine Kandidatur" bei der Wahl des Bundespräsidenten, sagte Gerald Grosz bei der …
weiterlesen
"Massenschlägerei" nach Pride in Linz:
Drei Jugendliche sind am Samstag nach der Linz Pride am Taubenmarkt bei einer Rauferei verletzt worden. Als …
weiterlesen
Es sind solche Zahlen, die den knapp am Existenzminimum knapsenden deutschen Rentner die Zornesröte ins Gesicht treiben: Deutschland hat im …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.