Über den Osloer Stadteil, Grønland sagt die Migrantin Fatima Tetouani, dass dieser muslimischer als Marokko ist. Grønland ist nicht mehr Norwegen …
weiterlesen
Vor Kurzem hat das von der zukünftigen Oppositionspartei SPD beherrschte Auswärtige Amt (AA) ein Internetseite herausgegeben, die unter
https …
weiterlesen
Ich widerrufe! Ich bin den rechten Hetzern auf den Leim gegangen.
Aus fester Überzeugung scheibe ich:
Es kommen hier fast nur motivierte und gut …
weiterlesen
das ist mit sicherheit wieder nur ein verirrter, psychisch gestörter einzeltäter. das hat ganz sicher nichts mit rechtem gedankengut und der …
weiterlesen
Gross ist die Empörung und Aufregung um „Baby-Hitler“ und den „Crash-Kurz“
Das Satiremagazin „titanic“ verunglimpft den neuen schon „Fast …
weiterlesen
Kunst und Kultur in ihren vielfältigen Ausdrucksformen bilden das Fundament einer Gesellschaft. Sie sind der Pfad zur eigenen Identitätsfindung und …
weiterlesen
Anlass für meine Gedanken ist der Beitrag in Panorama: "Halt still, du Schlampe". Ich habe dort nicht kommentiert, weil mich viele Argumente dort …
weiterlesen
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist nicht einklagbar. Wenn es einem Volk – die Definition des Volkes ist nicht eindeutig – erfolgreich …
weiterlesen
Menschen sind verführbar.
Immer wieder glauben sie, wenn ihnen jemand etwas von einer besseren Welt, von Gleichheit und Gerechtigkeit erzählt …
weiterlesen
Der Verfassungsgerichtshof prüft derzeit gerade die Frage der Homo-Ehe, also der völligen Gleichstellung homosexueller Ehen mit heterosexuellen …
weiterlesen
Vorarlberg befreit sich vom österreichischen Joch - Aufruf an EU und alle Staaten weltweit, das Selbstbestimmungsrecht des alemannischen Volkes …
weiterlesen
FPÖ feiert Parlaments-Aus der Grünen mit Freibier
Schadenfreude gilt als die schönste Freude: Das haben sich wohl auch die Freiheitlichen in Groß …
weiterlesen
Pläne hat Herr Strache viele die er als Innenminister ausführen will! Doch was werden die Nachbarn sagen?
Grenzen dicht und mehr Polizeibeamte.
Die …
weiterlesen
Dieser Tage, beim 19. Kongress der Kommunistischen Partei Chinas, einem Kongress, der alle fünf Jahre stattfindet, wurde Xi Jinping von den knapp …
weiterlesen
Das katalanische Parlament hat die Unabhängigkeit erklärt. Bis zum Schluss wollte Regionalpräsident Carles Puigdemont verhandeln, doch der …
weiterlesen
"Das Debakel der Grünen sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Doch was des einen Leid, ist des anderen Freud: So veranstaltet die FPÖ Groß-Enzersdorf …
weiterlesen
#Meinungsfreiheit #Glaubensfreiheit #Rechtsstaat #Demokratie
ACHTUNG SATIRE
Spieglein Spieglein an der Wand, sag was ist bloß los in diesem Land …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.