Nachdem man mir immer wieder vorwirft, dass ich mich zu sehr an deutschen Fällen orientiere und ich Kritik auch von ANDERSDENKEN ernst nehme …
weiterlesen
Karriere mit Lehre war gestern. Heute macht man Karriere mit Leere. Können sollte man mal grundsätzlich gar nix, stattdessen empfiehlt es sich das …
weiterlesen
Die Massenmigration hat auch sehr viel GEWALT gebracht. Gewalt z. B. in Form der Ver-GEWALT-igung, wo es mittlerweile unzählige Opfer gibt, die …
weiterlesen
Was für schönes Bild! Noch vor ein paar Tagen sah ich eine Doku über die Industrialisierung Amerikas und dort eine der alten Maschinen in einer …
weiterlesen
Alle Werte steuern darauf hin.
Der neue Bundeskanzler wird Sebastian Kurz heißen!
Die SPÖ wird in der Opposition landen.
Und Schwarz - Blau wird …
weiterlesen
An die Große Koalition,
an die Minister Rat- und Hilflos!
Gott und der Wähler möge nochmal verhüten vor einer Zusammenarbeit von Euch Nachwächtern …
weiterlesen
Eine 30-jährige Frau ist nach Besuch einer Flüchtingsunterkunft in Wasserburg vergewaltigt worden. Einer der Männer lief ihr ein Stück weit auf der …
weiterlesen
Die primäre Pflicht eines Staates ist es, seine Bürger zu beschützen und Sicherheit für jene sicherzustellen, die Steuern zahlen. Sonst nichts …
weiterlesen
Ich habe heute mal wieder ein paar Posts der Gegenseite gelesen. Ist wohl hoffnungslos, da auf irgendwelche Änderungen der Befindlichkeit zu …
weiterlesen
Seht euch genau dieses Bild an, diesen alten Mann, der von 6 Personen überfallen wurde, wo dann die Stuttgartner Nachrichten schreiben, dass er …
weiterlesen
Die Liste Kurz stellte den ersten Teil ihres Wahlprogrammes vor.
Vor allem im Sozialbereich soll gespart werden!
Nur Menschen die arbeiten sollen …
weiterlesen
Das historische Vermächtnis von Angela Merkel besteht in der AfD, im Brexit, in einer nach den eigenen Maßstäben gänzlich missglückten Energiewende …
weiterlesen
Merkel Schulz, es war ein Duell zum nachdenken.
Beide hatten Meinungen, wo es sich lohnt nach zu denken
Bringschuld: Seltene Erden. Wir alle …
weiterlesen
Nach der unfassbaren Tat von Rimini, wo eine Polin mehrfach vergewaltigt und ihr Begleiter niedergeschlagen wurde, gehen die Wogen in Italien …
weiterlesen
Die Umwälzungen, die Deutschland durchmacht, hinterlassen Spuren. Alle zukünfigen Bundestagsparteien mit Ausnahme der AfD ziehen am selben Strang …
weiterlesen
Bereitet der IS einen Krieg in europäischen Länder vor? Islamisten legten in Brüssel ein Waffenlager an. In deren Folge wurde ein gigantische …
weiterlesen
Bin auf jedem Fall via TV dabei.
Um 20:15h geht es los: RTL, ZDF, ARD sind nur einige die LIVE übertragen. Es wird ein spannendes Duell.
Danach …
weiterlesen
Christian Kern (SPÖ) beendet den Reigen der ORF-Sommergespräche – am Freitag stellt er sich dann dem Duell mit FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf …
weiterlesen
In Österreich, aber auch in Deutschland, gehen Politiker mitten im Wahlkampf den wirklichen Problemen lieber aus dem Weg. An den wichtigen Themen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.