Wenn wir in Europa vom ISLAM sprechen bzw. von ISLAMISIERUNG dann gibt es einen großen Denkfehler, der in der Öffentlichkeit kaum bekannt ist …
weiterlesen
"Krise ist, wenn das Alte noch nicht gestorben und das Neue noch nicht geboren ist" - so sagte der große konservative Denker Nicolas Gomez Davila …
weiterlesen
Experten meinen: Es hat noch nie so einen schmutzigen Wahlkampf gegeben.
Es ist nur noch unangenehm. Ein Strache beschimpft die SPÖ als Salafisten …
weiterlesen
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit bleibt ein kürzliches Dekret Erdogans. Der Erlass erlaubt es der türkischen Regierung mit Zustimmung …
weiterlesen
Mir ist bewusst, dass ich hier und auch anderswo gerne ins rechte Eck gestellt werde. Dabei würde sich so manch einer wundern, wie viele Muslime zu …
weiterlesen
Bei einer Tasse Kaffee mit einem Bekannten äußerte dieser zum Thema politisches Engagement und Ehrenamt:
"Es sind schon ganze Völker ausgerottet …
weiterlesen
Gebürtige Muslime wie Imad Karim sind die besten Islamkritiker. Im Gegensatz zu unseren linken oder christlichen Islam-Verteidigern wissen sie …
weiterlesen
Syrien musste siegen. Hätte Syrien die Schlacht verloren, hätte die Erde aufgehört, sich zu drehen.
Warum? Syrien ist ein bedeutendes Land für die …
weiterlesen
Zensur und Demokratie: Die Anzahl der Löschanfragen und Auskunftsersuchen an Google steigt laut einer hier verlinkten Recherche rapide an. Wie viel …
weiterlesen
Ich dachte an einen Van. Doch was da zu sehen war, hat mich fast aus den Socken geschmissen! Was muss der gekostet haben?
Einen großen Reisbus, mit …
weiterlesen
Zwischen April 2016 und März 2017 wurden 10.000 Männer und Frauen in 4 arabischen Ländern (Marokko, Libanon, Ägypten, Palästina) nach ihrem …
weiterlesen
2016 wurden 5.253 Delikte gegen die sexuelle Selbstbestimmung in Österreich registriert, wobei die Dunkelziffer extrem ist, da nach Schätzungen …
weiterlesen
heute mach ich werbung!
werbung für das schönste fest von wien.
das volksstimmefest auf der jesuitenwiese.
heuer schon zum 71. mal!
also ich geb …
weiterlesen
Allmächtiger und gütiger Gott, gib, dass du in Syrien die Herzen zum Frieden bekehrst, so wie du damals Saulus auf dem Weg nach Damaskus bekehrt …
weiterlesen
Es ist wirklich das Letzte, was ich mir wünsche, aber rechnen tue damit. Mit einer Neuauflage der schwarzblauen Bundesregierung. Na ja, es ist …
weiterlesen
Die Zeiten ändern sich, alles ist im Fluss, auch die Demokratie (schaut ihr nach, ehe sie ganz hinterm Horizont verschwunden ist ...) Stellen wir …
weiterlesen
„Wähler fordern Reformen, wollen aber keine Regierung, die diese dann umsetzt“. Überspitzt formuliert, das Dilemma jeder europäischen Regierung …
weiterlesen
In Schweinfurt haben 20 bis 40 Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft Polizisten während eines Routineeinsatzes im Rahmen von Ermittlungen wegen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.